Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passion-tine

Kühlergrill rot mit Zähnen :) Mund

Empfohlene Beiträge

Ich hätte hier noch einen Kühlergrill für den alten smart (ohne Nebelscheinwerfer) anzubieten.

Er sieht ganz witzig aus :lol: Hauptfarbe rot, mein Zähnchen drin... also wie ein Mund

Leider ist ein Klippser abgebrochen, aber man kann ihn trotzdem noch sicher befestigen!

Preislich bin ich nicht so festgelegt, Anfragen bitte per PN.

Ist auf jeden Fall ein Hingucker

 

pict9061tc7.jpg

w320.png

pict9062mk9.jpg

w320.png

pict9063pk8.jpg

w320.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol!!! :lol:

bitte bilder auch vom verbauten zustand.

:-D:-D

hattest du den bei dir montiert?!

;-);-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse! :-D

 

passt der irgendwie auch auf den Newliner?


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 01.09.2008 um 08:44 Uhr hat cougar76 geschrieben:


passt der irgendwie auch auf den Newliner?



Nein

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.08.2008 um 23:16 Uhr hat Wuschl geschrieben:
lol!!! :lol:

bitte bilder auch vom verbauten zustand.

:-D:-D

hattest du den bei dir montiert?!

;-);-)



 

Nein,

an meinem smarti war er (leider) nicht ;-)

 

 

Was kann man für so ein Teil denn verlangen? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 01.09.2008 um 15:37 Uhr hat passion-tine geschrieben:


Was kann man für so ein Teil denn verlangen? :-?



Du meinst die Höhe der Entsorgungsgebühr :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast struppy

ich find den gut, leider wohl nicht für mein modell.

 

:-D

-----------------

 

 

c024.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2008 um 16:21 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 01.09.2008 um 15:37 Uhr hat passion-tine geschrieben:




Was kann man für so ein Teil denn verlangen? :-?






Du meinst die Höhe der Entsorgungsgebühr :roll:

 

 


 

Naja, wenn man keine Ahnung hat... den Satz kann man dann ja beliebig erweitern :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2008 um 16:54 Uhr hat passion-tine geschrieben:


Naja, wenn man keine Ahnung hat... den Satz kann man dann ja beliebig erweitern :roll:



Mmhh...irgendwie warst Du die Fragestellerin und somit ahnungslos :lol:

 

Bei so einem "Einzelstück" ist es schwierig einen Preis zu benennen.....für mich wäre er wertlos und jemand der Ihn unbedingt haben muß wird sicher einiges dafür geben.

 

Am Besten in die Bucht hauen, da reguliert sich das von selbst, kann aber eben auch für 1 € weggehen. Glaube kaum das da mehr als 25 € bei rumkommen :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 01.09.2008 um 17:28 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich erwarte auch nicht, dass ich dadurch Millionärin werde :roll:

Aber trotzdem muss man es ja nicht gleich so übertreiben und über Entsorgungskosten nachdenken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass ich die TFL drin habe, für den Winter würde ich damit fahren (Farbklecks).

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2008 um 18:55 Uhr hat passion-tine geschrieben:
Ich erwarte auch nicht, dass ich dadurch Millionärin werde :roll:

Aber trotzdem muss man es ja nicht gleich so übertreiben und über Entsorgungskosten nachdenken...



 

 

gewöhn dich dran, der cdi'ler ist immer so ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2008 um 11:12 Uhr hat chrome geschrieben:


gewöhn dich dran, der cdi'ler ist immer so ;-)



Das Du immer wieder auf den selben Zug aufspringst macht Dich auch nicht besser. Schon mal darüber nachgedacht :roll:

 

Abgesehen davon liege ich ja wohl nicht so falsch, oder warum reisst sich hier keiner um das Ding. Also erst das Azubihirn einschalten und dann schreiben :evil:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2008 um 17:40 Uhr hat passion-tine geschrieben:
Hast du was gegen Azubis? :roll:



Natürlich nicht, es sei denn mir will Jemand der bei Mami wohnt, erklären wie die Welt funktioniert ;-)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.