Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rena

Plakette

Empfohlene Beiträge

kann mir mal bitte jemand erklären, wie das mit der doofen Plakette beim smart aussieht und so nebenbei noch die Frage, welche Farbe ist denn für HH-City, Mönkebergstraße, Pflicht?

Ich kenn mich da absolut nicht aus.

Vielen Dank für eure Antworten.

Sonnige Nordgrüße

von mir - rena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alle Benziner: Grüne Plakette

 

Diesel ab 2006 (450er) sowie alle 451er (neues Modell): Grüne Plakette

 

Diesel bis 2005: serienmäßig Gelbe Plakette; mit nachgerüsteten RPF ebenfalls grün...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7lr5.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 133.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.08.2008 um 12:38 Uhr hat rena geschrieben:
welche Farbe ist denn für HH-City, Mönkebergstraße, Pflicht?

 

na ganz klar gar keine plakette, weil das durchfahren mit dem auto dort doch nicht gestattet ist.

gibts in hh überhaupt so schwachsinns umweltzonen ? ich glaube nicht.

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

Hast Du n schlechten Sound im Smart, denn hol Dir 100mm² Kabel !

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in Hannover auf alle fälle.

 

 


ALLES HATT SEINE ZEIT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wiesbadenist zum glück noch frei befahrbar, habe aber eine grüne plakete in der schublade.

bei ausflügen weiß mann ja nie, siehe stuttgart

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
Wann wird es endlich wieder Sommer

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also,

ich komme aus HH... ;-)

Brauchen tun wir diese umwelt plaketten noch nicht!

 

@Remeber

DAs stimmt so nicht ganz....

Klar darf man die mökebergstraße mit einem auto befahren! Aber nur für anlieferungen und so... auch nur zu bestimmten zeiten... glaube nur zwischen 6 uhr und 11uhr... weiß ich jetzt aber nicht genau...

Ähm ausserdem, ist es soweiso scheiß egal ich bin da schon so oft durch gefahren, mir sind auch öfter mal die von der Wachmeisterei entgegengekommen und es ist nichts passiert...

 

Und ich sehe gerade das die frage nicht ausschliesslich um die mönkebergstraße ging, sondern auch um die city....

[ Diese Nachricht wurde editiert von OlliCrash am 01.09.2008 um 09:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für mich ist da sogar das parken erlaubt, habe ne ausnahmegenehmigung für die mö :-D

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.