Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cobrasmart

Jahres-Smart

Empfohlene Beiträge

Garantie ist 3 Jahre oder 40.000 km, je nach dem, was zuerst erreicht wird.

Alternativ zu einem Jahreswagen (mit geringer Laufleistung) kann man für einen überschaubaren Mehraufwand einen Reimport kaufen.

Adressen, Tipps, Erfahrungen und Links über Reimporte findest du über die Suchfunktion...

-----------------
Gruß Stefan ... grindeblitz.gif


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo raven,

ich hab so'n jahressmarty gekauft und habe es bisher nicht bereut. habe ihn erst seit 09.01 und 5 500 km gefahren. (bj 03.00 & 10 990 km)

der preis war fuer mich das hauptargument - allerdings kam mir die idee, alternativ einen aus dem europaeischen ausland zu nehmen erst hier im forum, aber da hatte ich smarty schon gekauft :(

gut fand ich die "kurze lieferzeit" von nur zwei wochen! habe noch nie solange auf'n gebrauchten gewartet!!! aber monatelang warten - nein danke.

die gewuenschte ausstattung ist unter umstaenden nicht eingebaut und kann ev. auch nicht oder nur gegen saftigen aufpreisen nachgeruestet werden - bei mir "fehlen" die ledersitze :cry: und ob ich die noch nachrueste .... ?
vielen ist die ausstattung eh egal und die aussenfarbe laesst sich ja aendern.

die garantie gilt so oder so fuer drei jahre bzw. 40 000 km.

ich wuerde wieder'n gebrauchten nehmen, alleine schon wegen der blauen innenausstattung - aber nicht nur das ist geschmackssache.

vielleicht konnte dir bei meiner kaufentscheidung weiterhelfen ...

viele gruesse von der ostsee
th0mmy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meinen vom SC-Strasbourg gekauft. Wartezeit 0 Tage (er war bereits fast so wie ich ihn wollte auf "Halde"

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen gebrauchten von 07/99 gekauft mit 7400 km drauf. Aquagreen, daher Greenhorn 8-)
Bin seit dem Kauf (März 01) schon auf 13 tkm gefahren. Außer daß sich der Kupplungsaktuator just bei der Fahrt zum SC zur B-Inspektion verstellte, war noch nix.

Ich bin übrigens Donnerstag Abend zum Händler, zum Aussuchen. Ich habe ihn gefunden, gekauft, der Händler hat ihn am Freitag angemeldet und am Samstag morgen gebracht (nach Hause!). Er hat dann mit mir noch eine kleine Einweisungsfahrt gemacht. Und seither darf ich rumsmarten,.... wenn meine Frau ihn nicht nimmt. Die fährt nämlich auch sehr gern damit.

Also: Jahreswagen ist o.k., geht schnell und meist bekommt man ziemlich genau, was man will. Und der Preis ist akzeptabel gewesen bei mir.

Smarte Grüße von Michael, ...
-----------------
*** der schon 51 Lenze grünt ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.