Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rutherford07

Kühlwasser zu hoch dann wieder normal

Empfohlene Beiträge

Nach 5 km mit meinem Diesel auf die Autobahn aufgefahren, werden mir 5 Eier angezeigt. Sofort den Standstreifen angefahren und Motor aus. Abkühlen lassen auf drei Eier und langsam nächste Ausfahrt raus. Auf der Landstrasse geht während der Fahrt die Anzeige sogar auf zwei Eier runter und alles ist wieder normal. Kann mir einer erklären, was das zu bedeuten hat ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schätze der Thermostat ist defekt!

 

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab das selbe problem. morgen wird mein thermostat getauscht und dann schauen wir mal, ob es das war...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber der Thermostat kann doch kaum in beide Richtungen kaputt sein... :roll:

Entweder er hängt im offenen Zustand und der Motor wird nicht warm (zwei Eier auf der Landstraße)

oder

er hängt im geschlossenen Zustand und der Motor überhitzt (fünf Eier auf der Autobahn)!

 

Gruß

Salzfisch

 

-----------------

signatur7lr5.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 133.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Da in diesem Beitrag die Wassertemperatur angesprochen hätte ich auch eine Frage dazu:

Ich fahre einen 451 pulse zu 71ps , und wollte fragen ob es denn ein Problem ist wenn die Temperaturanzeige auf 100°C liegt (6Balken)?

Könnte diese Temperatur den Motor auf die Dauer schädigen?...

Ich fahre täglich 100 wobei ca. 10 km lang eine größerer Steigung ausmacht und die Temperatur dort steigt....

 

Danke Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer 10km langen Steigung darf das ruhig passieren... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7lr5.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 133.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm

 

mein 71 PS mhd zeigt des öfteren 5 volle Balken bei der Temperatur an... Hab mir da eigentlich nie Gedanken darüber gemacht? Ist das ein Problem?

 

Im Stau hatte ich auch schon mal 6 volle Balken...

 

Also ich denke nicht, dass das dem Motor schaden wird...

 

Wie verhält sich den die Temperaturanzeige bei anderen Smarties (451) - würd mich mal interessieren... verweilt die Anzeige bei euch fix auf 4 vollen Balken?

 

Grüße

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt schwankt die Temperatur bei mir öfter zwischen 5 und 6 Balken.... und wollte nun auch wissen ob es dem Mototr schaden kann....

 

Hannes

 

451 71PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so! also thermostat (34€) wurde getauscht und das problem ist geschichte....

geht jetzt auf max 80 grad.

 

 

Quote:

Am 27.08.2008 um 11:48 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
Aber der Thermostat kann doch kaum in beide Richtungen kaputt sein... :roll:

Entweder er hängt im offenen Zustand und der Motor wird nicht warm (zwei Eier auf der Landstraße)

oder

er hängt im geschlossenen Zustand und der Motor überhitzt (fünf Eier auf der Autobahn)!



Gruß

Salzfisch



-----------------
signatur7lr5.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 133.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km




Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Also Moment, ich sehe so viele gute Beiträge/Anleitungen/Tips von anno 2019/2010 usw. bei denen kein einziger ne Antwort oder Danke sagte. Finde ich dem Ersteller gegenüber ziemlich mies da es sich anfühlt als ob es keiner braucht oder nachschlägt obwohl es evtl 100 Leute genutzt haben.   Hole ich den 15Jahre alten Beitrg mit "Danke" aus dem Grab heraus sehe ich jetzt schon Mäuler aufgehen ala "muss das sein? So ein alter Thread" usw usf.   Wünschst du dir das @yueci? Ich habe kein Problem unter jedem Thread den ich  nützlich finde eine "Dankeschön" Antwort zu verfassen und immerwieder den Beitrag nach Oben zu schieben, was aber dem Forum hier nicht gerade zuträglich ist, da dann neue Beiträge schnell unten verschwinden.   Bei drücken eines Danke Buttons wäre das Problem nicht vorhanden und der Empfanger würde sich freuen, und warum soll er nicht viele "Danke's" haben wenn er was gutes eingestellt hat? Wo ist dein Problem hier? 🤔   Und seien wir ma ganz ehrlich: fast jeder user ist zu faul um "Danke" zu schreiben, nur ein paar die man an einer Hand abzählen kann bedanken sich. ist einfach so die Kultur im Internet ganz allgemein 🤷‍♂️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.783
    • Beiträge insgesamt
      1.607.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.