Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Malu

Smart schaltet erst bei sehr hohen Drehzahlen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin seit ca. 1 Monat Smart Fahrer und bis jetzt sehr zufrieden.

Nur eine Sache macht mich stutzig:

Der Wagen schaltet, wenn er kalt ist, im Automatik Modus oft erst bei 3500-4000 U pro min in den nächsten Gang. Der Smart ist Bj. 1999. Weiß jemand von euch woran es liegen könnte? Vielen Dank schon mal im Voraus!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,macht unserer auch,schalte IHN im kalten Zustand einfach manuell.Mfg. :o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das macht die Steuerung absichtlich so, damit der Kat schneller auf Temperatur kommt.

Ich empfehle bei kaltem Motor von Hand zu schalten.

-----------------

signatur4.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnellen Antworten!! Habe ihn bis jetzt dann auch mit Hand geschaltet. Also ist das kein Grund um zum Smart Center zu fahren?

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab vor 2.Tagen meine bremstrommeln hinten noch lackiert und da so viel Farbe noch übrig war hab ich aus langeweile den Ölfilter,die dicken Achsrohre und den Auspuff lackiert,sah ziehmlich lustig aus der rote Auspuff,normalerweis wird der Endtopf ja nicht so heiß.

 

Ja,ich bin eines besseren belehrt worden,als ich von meinen Eltern wo ich die lackierarbeiten durchgeführt hatte heimgefahren bin ca.3min Fahrt und den Wagen in der Tiefgarage abgestellt habe,wunderte ich mich über einen verbrannten Geruch beim aussteigen,der Lack am Auspuff war voll mit Blasen und war schon braun angelaufen,der Bremsenlack hält normalerweise locker 300°C aus.Also hat sich der Kat im Endtopf in den 3min. Fahrt auf über 300°C aufgeheizt. :-x Nach einer ausgibigen Autobahnfahrt hat sich der Lack jetzt schön in den Kat gebrannt,das sollte jetzt ein guter korrosionsschutz sein. :lol:

 

 

 

-----------------

Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 21.08.2008 um 07:17 Uhr ]

-----------------

Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 21.08.2008 um 07:19 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.