Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sitzi

"HiFi" aus ebay???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

auch wenn ich vielleicht den Groll einiger hier auf mich ziehe, ich möchte das einfach mal fragen:

 

Was ist an den "Nonplusultra" bzw. "All-in-One"-"Radios" aus ebay zu halten?

 

Es werden teileweise Geräte angeboten, die "alles" haben, Radio, CD, DVD, Monitor, GPS, Bluetooth-Freisprechanlage - und das alles so um die 300 EUR.

 

Was ist davon zu halten? Was sind Kriterien "sowas" NICHT zu kaufen?

 

Konkret, ich hab das original smart "navigation&sound" drin, zusammen mit dem originalen Soundpaket plus HUB Subwoofer aktiv.

 

Würde gern ein Gerät einbauen, das MP3 kann, möchte auch wieder ein Navi haben und eine BT-Freisprechanlage.

 

Soll/kann man sowas als "ALL-in-One" kaufen oder nur Gerät mit Navi und die BT-FSE extra oder nur Gerät mit BT-FSE und das Navi extra?

 

Welche Kombination würdet ihr vorschlagen?

 

Ja, die original Lautsprecher fliegen zum nächstmöglichen Zeitpunkt gegen gedämmte Eimer mit Andrians raus.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

 

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

navigation & sound * Leder u. Sitzheizung * elektr. Spiegel * Soundsystem PLUS * Licht-Paket * Pannen-Set

Aero-Twin * CD-Halter * Getränke-Halter * DPF * Tempomat * SLN by 3M * Feuerlöscher * NSW by Wesem

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption von SCC-Fahrzeugtechnik GmbH * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na wenn du schon den einen schritt in die richtige richtung machst (andrian's :-D), dann solltest dich gleich von diesen all-in-one-wundergeräten verabschieden!

hier nun mal wieder für dich, bzw. alle anderen die auch nur ansatzweise solche geräte in betracht ziehen, meine scans von "früher", die aber auch heute noch gültigkeit haben.

einfach die namen der darin genannten geräte mit den heute typischen im ebay ersetzen - die ergebnisse dürften in 99% der fälle die gleichen sein. ;-)

 

billigschrott01.jpg

billigschrott02.jpg

billigschrott03.jpg

billigschrott04.jpg

billigschrott05.jpg

billigschrott06.jpg

billigschrott07.jpg

billigschrott08.jpg

 

um noch mal konkret auf deine frage nach diesen all-in-one's zu kommen: die können zwar vielleicht vieles, aber eben nicht eins davon richtig!

du erkaufst dir da also mit sicherheit schlechten klang, schlechte verarbeitung sowie voraussichtlich eine sehr kurze lebensdauer der geräte.

was meinst du, warum markengeräte von pioneer, alpine, clarion, jvc, panasonic und co. so "teuer" sind? eben WEIL sie alles sind, was dieses billige ebayzeuch NICHT is. ;-)

 

konkrete vorschläge? zu deinen andrian's erst mal ne anständige headunit, welche auch schon im normalen preissegment von 300-500 euro sehr viel bieten kann (clarion 788'er, pioneer p88...) und dazu ne mobile navilösung. wenn du unbedingt wert auf dvd legst, musste halt deutlich tiefer in die tasche greifen...

 

aber lass auf jeden fall die finger von dem billig-zeug! wer billig kauft, kauft zwei mal! kein leerer satz, sondern allzuoft realität. und komm nicht auf die idee mit "die haben doch garantie" - denn die meisten dieser "marken" sind nach wenigen monaten verschwunden - wenn nicht sogar die "händler" die diese verkaufen. :-P

dann viel spaß bei der garantieabwicklung. :-D

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Kevin_Lomax,

 

hab als erstes mal alle beobachteten Auktionen von so Wundergeräten gelöscht. SO!!!

 

Jetzt guck ich mich mal nach was Anständigem um und werd lieber ein paar Wochen länger sparen.

 

Hat jemand Erfahrungen mit dem Technisat Navi-Radio Dresden1 ?

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor genau der gleichen entscheidung stand ich auch vor ca 2 Jahren.

Lesen kann jeder aber konkret was dazu sagen konnte keiner, also schnell bei Ebay son Teil bestellt. DVD, Divx, MP3, radio und sogar TV, was will mann denn mehr dachte ich.

Nach dem einbau verging auch schon die erste begeisterrung. Klangtechnisch schlechter als ein 20 jahre altes Werksradio eines anderen Autoherstellers. Viele möglichkeiten der Klangeinstellung gab es auch nicht. Habe es dann nach ca 1 Woche wieder zurückgeschickt, erhielt innerhalb von ca 1woche auch mein geld zurück.

Also wieder in die Bucht und diesmal die etwas teurere Variante kaufen, Alpine IVA-D105 R. Seitdem zufrieden mit dem AllinOne gerät.

Mann muss es einfach selbst testen damit man weiß ob es einem gefällt oder nicht.

 

 

-----------------

sting.jpg

 


sting.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir nach dem Kauf eines Billigradios aus der Bucht (hat 110.- EUR gekostet, verkauft hab ichs dann ebenfalls in der Bucht für 70.- EUR. der Verlust hielt sich also in Grenzen :)) ein JVC KD-AVX33 gekauft. Das kostete vor gut 8 Monaten ca. 420.- EUR. Mittlerweile gibt es einen Nachfolger der soweit ich das überblicke technisch weitgehend gleich ist bis auf Sensortasten statt normaler Tasten. Allerdings teuerer.

 

Beide Geräte haben eine Bluetooth Freisprecheinrichtung, einen 3,5 Zoll Bildschirm, einen USB Anschluss für MP3 und die Möglichkeit ein Navigationsmodul anzuschliessen oder Gadgets wie z.B. eine Rückfahrkamera.

Ein Testbericht von 5/2007 bestätigte dem KD-AVX33 78 Punkte ausreichend für die Einordnung in der "Absoluten Spitzenklasse" und 6 von 6 Sternen für die Preis-Leistung (damals kostete das Gerät noch jenseits der 500.- EUR).

 

Das Gerät bietet aus meiner Erfahrung eine ganze Menge Klangeinstellmöglichkeiten und jede Menge weiterer Features wie 5.1 - Kanalanschluss (für den Fall dass Du Dir Deinen Smart mit 6 Lautsprechern vollhauen willst um DVDs mit entsprechendem Surround Sound zu hören) oder die Möglichkeit zwei Quellen (z.B. zusätzliche DVD - Bildschirme und CD) gleichzeitig abzuspielen. Sicher besonders wichtig für die Kinder die im Fortwo auf der Rückbank sitzen :-D :-D.

 

Einzig die etwas umständliche Menüführung nervt etwas.

 

Von JVC gibt es auch was mit integrierter Navilösung ebenfalls im 1-DIN Format, allerdings bist Du dann schon bei ca. 800.- EUR

 

Wenn Dich der zu kleine Bildschirm stört, so gibt es auch Doppel-DIN Lösungen, die aber im 450er nicht so einfach unterzubringen sind (iidollarii hier aus dem Forum hat ein solches Gerät von JVC - der hat da sicher noch Infos dazu).

 

Ich hab auch mal ein Radio mit ausfahrbarem Monitor in meinem 450 probiert, für das aber u.U. der Blinkerhebel gekürzt werden muss und gleichzeitig bei ausgefahrenen Monitor die große Luftaustrittsdüse über dem Radio verstellt wird.

War deswegen für mich keine Lösung.

 

Als letzte Möglichkeit bleibt ein externer Monitor irgendwo auf dem Armaturenbrett, der mit einem entsprechenen DVD-Radio verbunden wird.

 

Gruß,

 

smartz

 

-----------------

logock1.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartz am 16.08.2008 um 15:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der nächsten AutoHifi ist, passend zum Thema, ein Test von diesen Radios mit großem Bildschirm drin. Sie erscheint Anfang Oktober - ist ja nicht so, dass wir das Ergebnis nicht schon erahnen könnten...aber vielleicht ist es ja ganz lustig zu lesen.

 

mfg Vibes


Smart ForTwo cdi (mit RPF) - Passion

 

286564_5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.