Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaabe

Anlasser, Kabelschuh Hilfe

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hatte mein sunny nun 2 Tage in der Werkstatt um heute wieder nicht vom Fleck zu kommen.

Also der Anlasser tut es nur wen er Lust hat. In der Werkstatt (freie) haben sie

nur Kontaktspray verbraucht,(hatte gebeten den Kabelschuh, wie im Forum zu lesen, zu untersuchen, Motorablassen kann ich nicht wg. keine Grube/Bühne) dann angeblich 30 mal gestartet ohne Probleme. Kostete nix,

war ich zwar froh, aber dachte mir das es nicht gut geht.... einkaufen gefahren und nicht mehr weg gekommen :evil:

Frage: Kann ich beim cdi mit Klima irgendwie

an die Stecker kommen ohne den Motor abzusenken, oder kann man da auch rankommen wenn man auf zwei Auffahrböcken

fährt und dann den Motor vorne löst und ihn ein wenig (soweit ich weiß sind 10 cm drin) absenkt. Hab leider kein Bild vom Kabelschuh/Anlasser gefunden. Wäre froh wenn es da welche gibt.

 

 

Naja, bin erstmal gespannt was die "Profis" von der Werkstatt sagen. Da sagt man ganz genau was die tun sollen und dann...

Mache es lieber selber, da weiß ich das es ordentlich gemacht wird.

 

Danke für die antworten.

:)

 

Gruß von der Waterkant,

kaabe


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit spray ist da nicht viel zu machen. die oxidation liegt fast immer zwischen kabelschuh und kabel an der quetschstelle. von aussen sieht er meist gut aus. die hinteren motorlager lösen und motor ablassen. ist zwar eng geht aber ohne bühne.

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

 

muß ich beim ablassen irgendwelche Dinge, außer die Bolzen, lösen?

Hab nichts dazu gefunden.

 

Schöner Tag heute..... wäre gerne mit meinem Cabrio gefahren, nun denn, ans Werk.

 

Nordseegrüße

Kaabe (Günter) 8-)


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab doch was gefunden :-D

werde es dann Montag in Angriff nehmen. Brauch ja noch die Bolzen.

Schönen Sonntag

 

Gruß Kaabe


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.