Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crossiefx

CDI Tuning Umkreis Augsburg

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Ich habe einen CDI Cabrio BJ.2003 und möchte diesem ein paar PS mehr einhauchen !

Hatte schon mal eine andere Soft von Chip4Power drauf, war aber etwas entäuscht davon ! Merklich mehr Power, aber keine Schaltverkürzung, dadurch wirkte das ganze irgenwie beim Schalten abgehackt.

Eigentlich war die Schaltverkürzung angeboten aber als ich dort war hieß es das ergibt sich durch den höheren Drehmoment ergibt :roll: . Ausserdem macht das kein Tuner ?!

 

Wollte jetzt vielleicht zu "Der Autoladen" fahren denn die sagen daß sie die Schaltzeitverkürzung einprogramieren !

Hat jemand Erfahrung damit gemacht oder kennt jemand einen Tuner im Umkreis von Augsburg ?

Oder hat jemand Erfahrung mit "http://www.bhp-motorsport.de" ?

 

Be smart :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr mal beim Frosch am Stadtberger Markt vorbei und frag den, der kennt sich aus und hat meistens noch n Ass im Ärmel.

 

 

-----------------

Grüße aus Augsburg

 

Esche

 


Grüße aus Augsburg

 

Esche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachte ich mir auch schon !

Macht der sowas ?

Naja werde mal vorbeischauen und nachfragen. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielleicht interpretierst Du das ja auch falsch und das ist gar nicht der Turbolader, sondern eine Undichtigkeit, die sich bei Erhöhung der Drehzahl eben dann in ein Pfeifen verwandelt. 🤔 Das war früher beim 450er Benziner sehr oft bei gebrochenen Stehbolzen am Krümmer der Fall, der dadurch entstehende Spalt wirkte wunderbar als Pfeife, die dann je nach Drehzahlbereich unterschiedliche Töne erzeugte. Müssen bei Dir jetzt nicht unbedingt die Stehbolzen sein, die sind beim cdi ohnehin stärker als beim Benziner, aber eben irgendwo eine Undichtigkeit, durch deren Spalt eben das Pfeifen entsteht und durch die eben dann auch Verbrennungsgase in den Motorraum entweichen könnten! Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang auch die Abgasrückführung, durch die ja ein Teil der Abgase wieder dem Motor zugeführt werden! Auch das wäre eine der Möglichkeiten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.293
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.