Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Roadster258

Motor sehr laut

Empfohlene Beiträge

müsstest das Geräusch schon etwas besser beschreiben...

 

ggf. ist der Krümmer gerissen....der AUspuff gerissen.....der Krümmer lose..... der Auspuff lose....

 

wann macht er welches Geräusch....wenn warm oder wenn kalt...oder sowohl als auch !?!? :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist ja nur der Bajonett-Verschluss des Motordeckels (unterm Kofferraumteppich) nicht richtig geschlossen... ;-)

Oder ist er auch von außen lauter?

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7lr5.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 132.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meist ist es sowohl wenn er kalt und warm ist und es ist imme rwenn ich gas gebe und ich mein es kommt vom motor aber wenn du sagts es kann auspuff auch sein?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo,

meiner brummt auch zunehmend lauter. Unter Last bei etwas mehr als 2000 U/m brummt die ganze Karosserie, Resonanz.

Hab die Motoraufhängung in Verdacht, wie lange hält die gewöhnlich beim CDI?

 

Grüße

Bullermann

-----------------

Smart CDI - 2003 - 3,4Ltr/100km - 125.000km

 


Smart Coupè Pulse (451) Benziner 71 PS

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo,

meiner brummt auch zunehmend lauter. Unter Last bei etwas mehr als 2000 U/m brummt die ganze Karosserie, Resonanz.

Hab die Motoraufhängung in Verdacht, wie lange hält die gewöhnlich beim CDI?

 

Grüße

Bullermann

-----------------

Smart CDI - 2003 - 3,4Ltr/100km - 125.000km

 


Smart Coupè Pulse (451) Benziner 71 PS

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Damit hast Du natürlich recht, wobei in dem einen Fall, den Du meinst, siehe diese Seite, das Grundproblem ein anderes war, das die in diesem Fall extreme Verkokung der Ansaugkanäle und Ventile begünstigte! Da war der Abgaskühler im 451 cdi undicht und das verursachte dann in Folge die extreme Rußbildung und Verkokung des Motors. Das ist aber nicht die Regel, sonst könnten keine cdis mit hunderttausenden von Kilometern durch die Gegend fahren. Daß die Abgasrückführung am Diesel prinzipiell absoluter Blödsinn ist, den man mit dem unzuverlässigen Abgaskühler des 451ers noch getoppt hat, ist ohnehin meine feste Überzeugung!   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.983
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.