Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gilmoregirl2

Festplattenrekorder

Empfohlene Beiträge

Ich möchte mir einen Dvd Festplattenrekorder kaufen für einen PAL- Fernseher von Panasonic. Scartanschluss am Fernseher ist vorhanden. Er sollte Dvd auch abspielen können und eine Festplatte mit ca. 150 Gigabyte haben. Welche Marke ist empfehlenswert? Einfache Bedienbarkeit wäre vorteilhaft. Er sollte nicht mehr als 100-150 Euro kosten.

Lg gilmoregirl

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gilmoregirl2 am 04.08.2008 um 18:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elisabeth :)

 

leider kann ich dir keinen direkten recorder nennen, aber vielleicht einige tipps geben die dir vielleicht helfen könnten den besten zu finden.

 

Wichtig wäre mir z.b. dass du eine Sendung sehen kannst und eine andere aufzeichnen.

Das können viele billige nämlich nicht.

 

Hast du Kabel oder Satelliten Empfang?

 

Ich hatte mal einen Festplattenrecorder von Technisat und war damit seeeehr zufrieden!

Auch die Bedienung war klasse.

Allerdings hatte meiner keine DVD Funktion.

 

Jetzt hab ich die Festplatte direkt in den Fernseher integriert. Loewe halt ;-)

 

Ob du allerdings mit 150€ auskommst... wird wohl schwer da was gutes zu finden.

Aber das überlasse ich denen, die mehr Ahnung haben ;-)

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos, vielen Dank für die Links zu Mercedes-Benz Teilekatalog, da stehen ja die Coderegeln drin, Tochter hat also einen offenen DPF, mit dem Code: K13 Russpartikelfilter.   Mir auch 🤔 Ich nehme mal an, damit ist wohl die AU Trübungsgeschichte wohl reine Glücksache🙄 oder gibt es da Tricks und Tipps ? Weitere Frage: bei Fahrzeugübernahme war der Öleinfüllstutzen, -Deckel mit Ölniederschlag verschmutzt, Öl war bis max Stand aufgefüllt. Wird dort gerne Öl ausgeworfen bei Überfüllung / Motorinnendruck  ? Nach ca 250 Km Fahrt mit 1/3  Autobahn anteil ist zumindest der Deckel sauber geblieben.   Auf was muss ich alles achten, damit das Fahrzeug auch nach den jetzigen 190.000 Km Betriebsbereit bleibt ?    Habe mal mit Scan Master - ELM auf die verbundene ECU abgefragt, war soweit Fehlerfrei, MIL aus, 0 DTC. Leider hat die Demo Software nicht den AU Readynesscode angezeigt.   Freue mich schon über eure Rückmeldungen   Gruß Klaus    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.415
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.