Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
volleyandy

Gibt es das?

Empfohlene Beiträge

Hi,nach dem waschen mit Hochdruckgerät pfeifft meine Anlage.

Jetzt hat mir jemand gesagt, das das Entstörteil nass geworden sein kann?

Gibt es so ein Teil überhaupt?

Andy :-?


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast den von Innen oder Aussen gewaschen :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich mit voller Tauchausrüstung von innen, ist komplett Wasserdicht!

:lol:


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schieb!!!

Keiner ne Ahnung,warum es jetzt nicht mehr geht nach der Wäsche?

Gruß Andy


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

also ich kenne das auch nur, dass wenn die Chinchkabel zu nah an stromleitenden Kabeln verlegt sind, die Anlage anfängt zu rauschen. Meistens im "Takt" der LiMa.

Das mit dem Entstörgerät könnte auch sein, aber dieses Gerät (so kenne ich das) baust du selber ein und befindet sich im Innenraum des Fahrzeugs...und da dein Smart dicht ist, kann das ja auch nicht sein. Sehr komisch aufjedenfall. Hast du denn mal versucht das Chinchkabel wieder auszubauen und lose im Wagen zu verlegen (vllt Position wechseln). Wenn das alles nichts hilft, vieleicht ein besser isoliertes Kabel verwenden (aber da es ja wie du sagst vorher prima funktionierte...mhh)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also es gibt einen Entstörkondensator an deiner LIMA aber da müsstets du aber heftigst gespritzt haben.

 

Ich würde aml 1-2 Tage warten ob das "Pfeifen" danach immer noch da ist.

 

Gruß


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube das kann auch passieren wenn die Anlage (speziell die Endstufe) nicht mehr richtig geerdet ist...

 

weiss aber net mehr so genau...

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cinchkabel hab ich Probeweise in der "Luft" verlegt,heißt in der Hand gehalten.

Hat auch nix geholfen.

Kabel ist von Hifi-Matze,also schon gut.

Kann man das Entstörteil ausbauen und auswechseln?

Danke Andy


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebes Smart-Forum,   heute hat es mich das erste mal mit meinen Smart 450 erwischt - mir ist jemand hinten rein gefahren - Auffahrunfall als Folge   Nun ist meine Frage an die Profis hier ob mein Smart noch repariert werden kann oder ich mich schon auf einen neuen Smart einstellen sollte wegen einen wirtschaftlichen Totalschadens auf Grund des Unfalls?    Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen und ich durfte zur Arbeit weiterfahren - ohne erkennbare Unterschiede im Fahrverhalten im Vergleich vor dem Unfall.   Hab das alles meiner Versicherung gemeldet - der Rest kommt ja über die Zeit auf mich und den Unfallgegener zu.   Daten zum Fahrzeug:   Smart 450, "echtes Baujahr 2003" mit SAM 172.000 Km gelaufen 698er (2.) Motor, 61 PS Softtouch Bisherige Halter: 4 + mich (seit ca. 18 Monaten) TÜV bis 03/26 Über das letzte Jahr hinweg ein paar Hundert Euronen investiert (Neuer OT Geber, Batterie, neue Verkabelung an der bekannten Engstelle am Ladeluftkühler etc.)   Das Fahrzeug welches in mich reingefahren ist hatte ungefähr 10-15 Kmh drauf (ich selber wenige Kmh) und interessanter weise nach dem Unfall "nur ein paar Kratzer",  war ein normaler Viersitzer. Mir und dem Unfallgegner ist zum Glück nichts passiert - ausser einem gewissen Schock. Wie empfohlen, Kontaktdaten untereinander ausgetauscht, eben das Übliche. Der Unfallgegner hat wohl gegenüber der Polizei ein Schuldgestädnis gemacht (+ mündliche Verwarnung durch diese), hab das nur am Rande mitbekommen, gegenüber mir hat sich die Person mehrfach entschuldigt und ebenfalls ein Schuldbekenntnis geäussert. Hauptsache ist natürlich dass es uns beiden Gut geht und niemanden was passiert ist.   Bin schon gespannt auf Euren Rat und ob mein Smart noch (hoffentlich) gute Chancen hat wieder flott gemacht zu werden, Danke!  (Bild 2 + 3: was sind diese viereckigen Teile, Gummi Absorber oder ne Knautschzone aus Stahl? Bild 2: Linke Seite, Unfallseite Bild 3: rechte Seite des Hecks)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.571
    • Beiträge insgesamt
      1.604.075
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.