Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xanthin

Welche Lackierung für Bremssättel?

Empfohlene Beiträge

:-D aaaachtung! :-D

hier kommt sie, die frage, die unmengen von smarties in unzählige lager driften lässt: in welcher farbe sollen wir die bremssättel und -trommeln lackieren? klassisch rot, schwarz oder ein metallic-lack? laut dieter muss es kein hitzebeständiger lack sein. von daher freie farbauswahl.

hat jemand bilder?

 

in kürze wollen wir den noch unhübschen teilen farblich auf die sprünge helfen. es soll "flott und fesch" aussehen und die glanzgedrehten brabus monoblock räder sollen einen würdigen hintergrund erfahren.

 

unser 451er ist in gänze silber lackiert, innen schwarz. ach so, wir haben heute unsere mittelarmlehne aus berlin bekommen. das schwarze leder passt optisch sehr gut und die höhenverstellbare lehne ist ruckzuck montiert - sitzt bombenfest. prima teil.

 

zurück zur eingangsfrage: welche farbe?

 

grüße!


Smart%20Seite.jpg

 

...nur gucken, nicht anfassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quietschegrün !!! :-D

 

p1010956wy9.jpg

-----------------

1234mn5.png

Nobody is perfect but I’m pretty fu**ing close !

icq: 383-898-865

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 02.08.2008 um 13:57 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silber :lol: :-D :-P ;-)

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das musst du mit deinem geschmack wissen. ;-)

rot fällt auf - das grün sicher auch... :-P

schwarz is dezent und vor allem wenn sie mal dann langsam dreckig werden von vorteil :roll: und silber würde ja zum rest passen, sticht dafür aber auch nicht raus.

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würd ein klassischen nacht-schwarz (also so schwarz mit nem "hauch", wirklich nur nem HAUCH ganz dunkles blau drin) nehmen, mit paar metallic-pigmenten drin ... :)

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Schwarz wie die Nacht müssen die aussehen...

 

Und beim bremsen Rot glühen. ;-)


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch fuer ein schoenes rot!!!

:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein dunkles Blau :-D

 

greetz :)

-----------------

mdsignm7.jpg

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Bremsanlage vom VW R32 und R50 sind mit einem schönen Blau lackiert,ist aber schon ab Werk lackiert.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.08.2008 um 17:42 Uhr hat sveagle geschrieben:
Danke Chris :)

 

Bitte sveagle ... sieht aber auch gut aus, das blau ;-) :-D


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum verlinkt ihr nicht einfach das bild? oder wär das zu einfach? :lol: :-P

 

content.Par.0340.Image.jpg

 

bei meinem oldliner hatte ich damals auch rs-blau...

 

kenny02.jpg

 

da aber auch nur deshalb, weil's eben auch gut zum schwarz/silber/blau am rest vom auto passte. ;-)

 

bei unseren neuen werden sie jedenfalls schwarz - irgend wann mal, wenn ich bock dazu hab... :roll:

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi zusammen,

bis hierhin schon mal besten dank für die vorschläge und die bilder, die sind echt wichtig.

tendenziell neige ich zu schwarz-metallic, die idee mit dem nacht-schwarz ist richtig gut.

fraglich, ob´s von daimler ´ne dose lack zum selber benebeln gibt.

könnte auch reines schwarz nehmen, also cosmosschwarz von bmw oder blackmagic-perleffekt von vw. die glitzern ganz nett und auch dezent.

 

früher hatte ich an meinem 78er schwarzen gt/e coupe froschgrünmetallic von ford (farbe aus den ende siebziger jahren vom taunus). das war echt klasse, die farbe musste allerdings ab und zu erneuert werden, da es probleme mit der hitzebeständigkeit gab. rrrrace.... :-D ! aber so fix ist unser smart nicht, von daher wird´s keine probleme geben.

 

bin gespannt auf weitere kreative ideen... 8-)

 

grüße an alle sendet

 

markus


Smart%20Seite.jpg

 

...nur gucken, nicht anfassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt gebe ich mal meinen Senf dazu ab,

 

ich selber find das Rot immernoch die besste farbe ist, da sich diese am längsten halt, bzw. länger sauber aussieht. Grün oder blau sehen auch echt gut aus, aber ständig putzen mag ich auch nicht.

 

so siehts bei mir aus

DSC00514.JPG

die passen zudem zu meinen Federn 8-)

 

DSC00011.JPGVon Tieferlegung

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 02.08.2008 um 19:55 Uhr ]


iphone_7.jpg

 

Verbrauch von meinem Brabus Cabrio (451)Spritmonitor.de

 

 

online.gif?icq=306718722&img=3

Lokalistenname: Bellerophon0488

 

Silikon Ansaugschläuche von Mocal und andere Umbauten, wie die carbon airbox von rs-parts, zufinden in

meinem Youtube-Channel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.