Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mpkai77

Turbo Golf

Empfohlene Beiträge

hallo mpkai

 

...nur mal so, weils mir aufgefallen ist...

 

du schreibst in der bucht u.a.:

 

"Das Fahrzeug ist Erstzulassung 11.03.1983! Also einer der letzten!"

 

aber auf dem einen foto, wo er von hinten zu sehen ist, hat er KLEINE rückleuchten...-und die wurden nur bis AUGUST 1980 eingebaut!! :o

 

nur mal so als tipp/hinweis....

 

gruss ralf ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 01.08.2008 um 11:20 Uhr ]


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ralf Danke für den Tip,aber es steht doch genau drin ds das Fahrzeug auf kleine rückleuchten umgebaut wure!

mfg kai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.08.2008 um 11:19 Uhr hat vierfuenfeins geschrieben:
hallo mpkai



...nur mal so, weils mir aufgefallen ist...



du schreibst in der bucht u.a.:



"Das Fahrzeug ist Erstzulassung 11.03.1983! Also einer der letzten!"



aber auf dem einen foto, wo er von hinten zu sehen ist, hat er KLEINE rückleuchten...-und die wurden nur bis AUGUST 1980 eingebaut!! :o


 

Wenn Du mal alles lesen würdest, hättest Du gelesen das sie nachträglich eingebaut wurden :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cooles Auto!

Ist zwar noch einiges zu machen aber wer ein Umbauprojekt plant der tut sich deutlich leichter wenn er eine Basis hat bei der die wichtigsten Teile wie hier schon vorhanden und eingetragen sind.

 

Wir bauen schon seit einer Weile ein Golf 1 Cabrio von nem Kumpel um mit 2 liter 16V (ABF) vom Golf III, Kopf bearbeitet, Edelstahlauspuff mit Fächer und Metallkat, Seilzuggetriebe und Scheibenbremsen rundum vom 16V, Gewindefahrwerk, elektrischen Recaros usw. Der Umbau ist soweit fast abgeschlossen, der Wagen soll im Winter aber noch komplett neu gelackt werden.

Sowas macht echt spaß, es steckt aber schon ne Menge Geld und Arbeit drin :roll:

 

 

Welches Getriebe hast du denn drin?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 01.08.2008 um 15:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.