Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Herzerl

Schalter vom Dach nach innen gefallen

Empfohlene Beiträge

GRRRRRR ist mir jetzt doch glatt beim zumachen der Schaltknopf fürs Dach nach unten reingefallen.....

Muss man die ganze Konsole ausbauen?

Kriegt das ein "normaler" Bastler hin oder muß ich ins SC? Echt blöde..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guck mal in die Bedienungsanleitung, da steht unter Telefonkonsole wie die Mittelkonsole raus und wieder reinkommt.

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekommst du hin, die Abdeckung wo der Schalter drin sitzt ist in den Mitteltunnel geklippst. Jetzt könntest du versuchen, die Abdeckung so abzubekommen, was sicher nur schwer gelingen wird.

 

Also, 15 Torx (glaube ich) schnappen und unter der Handbremse die kleine Abdeckung raushebeln. Darunter die Schraube lösen und den Mitteltunnel nach vorne schieben. Dann kannst du ihn anheben und findest deinen Schalter wieder.

 

Wenn der Tunnel ganz weg muss, musst du den Schaltknauf abziehen. Kräftig nach oben, ohne den Schalter an der Seite zu drücken.

 

Viel Erfolg. :)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du die Abdeckung leicht an den 2 Stellen an denen die Rastnasen sitzen (rote Kreise) nach aussen hebelst kannst Du die komplette Abdeckung leicht im Uhrzeigersinn drehen. Dann fällt Dir das Teil entgegen ;-)

 

p1020109kf8.jpg

 

Gruss

Jochen

-----------------

1234mn5.png

Nobody is perfect but I’m pretty fu**ing close !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.07.2008 um 17:53 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:
Wenn Du die Abdeckung leicht an den 2 Stellen an denen die Rastnasen sitzen (rote Kreise) nach aussen hebelst kannst Du die komplette Abdeckung leicht im Uhrzeigersinn drehen. Dann fällt Dir das Teil entgegen

Gruss

Jochen



 

Hä? Ist das das Teil vom 450er?

 

Bei meinem 451er sieht das nämlich anders aus. Da fiel auch schonmal der Knopf fürs Verdeck in die Mittelkonsole, aber ich bekam ihn nach dem Ausbau des geclipsten Einbaurähmchens wieder zu fassen und konnte alles wieder zusammenstecken.

 

Geht das Ganze denn nicht stabiler...?!? :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Manuel am 01.08.2008 um 11:28 Uhr ]


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp - die vom 451 is ganz anders... ;-)

eben deshalb isses dort anscheinend "leichter", den schalter mal so RICHTIG runter zu drücken. :-D

haben das wohl nur mit frauen getestet... :lol: :-P

 

aber selbst mit meinen wurstfingern hab ich das ding da wie gesagt wieder rausgesfischt. zur not kann man ja nen draht oder so zu hilfe nehmen.

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.08.2008 um 15:41 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:
Jo, das Bild oben ist vom 450er (*jawasweissichdennwiesbeim451eraussieht*) :roll:



 

anders halt! :-D


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.