Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SV650S

Dumpfer Klang

Empfohlene Beiträge

Hiho ^^

 

Hatte schonmal den Newliner Smart CDI und eben jetzt den 451er.

Was mich wundert, das er im Stand (ohne klima) einen etwas dumpfen klang von sich gibt. Würde ich nicht wissen das es ein 3zylinder ist ~ würde ich sagen er läuft auf 3 Zylinder ^^

Währe es ein Benziner würde ich sagen das ne zündkerze nen macken hat oder sowas ~

Aber es ist von vornerein ein 3Zylinder Diesel ^^ deshalb die frage... was brummt da so dumpf aus dem motorräumchen ?

Eben nur Standgas bei ~ 800 U/Min... ein sehr beunruhigenes geräusch meiner meinung nach -.-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, nicht alle auf einmal xD

Nachdem ich in der Werkstatt war (Freitag) wurde gesagt, das wohl irgendwas irgendwo (in einem unbekannte land vor unserer zeit) angeschlagen sein könnte, und sie haben mal was dazwischengeklemmt, das des scheppern aufhören sollte. Pustekuchen, ganzes wochenende an jeder ampel *radradrad*

Vermutung vom verkäufer schon als ich ihn zurückbekommen habe "wenn´s wieder kommt ~ vll getriebe"

Hab jetzt termin in 1½ Wochen nochmal. Bisher ist ja nur ein Klacken, kein komisches verhalten im Antriebsstrang. Mal schaun ob ich dann neues getriebe bekomme ^^ oder je nachdem ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Wenn du schon sowas bastelst, könntest du die Leitung nach hinten auch einfach komplett verschließen. Möglichst schon am Anschluß vorne. Wenn das Pedal dann immer noch durchsackt, liegt das Problem nicht im Bereich der Hinterachse und du kannst die schon mal komplett ausschließen. Das wäre evtl. einfacher als sämtliche Teile der Hinterachse und den Druckminderer einzeln zu untersuchen. Ich tippe mal, Ergebnis wird sein, es ändert sich nichts am Fehler.    Das ist ein grundlegendes Prinzip der Fehlersuche. Ein komplexes System möglichst in zwei Hälften teilen und schauen, in welcher Hälfte der Fehler liegt. Dann diesen Teil wieder in zwei Hälften teilen usw.. Mit jedem Schritt wird der Bereich in dem der Fehler liegen kann schnell kleiner, bis die Ursache gefunden ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.580
    • Beiträge insgesamt
      1.604.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.