Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
the-lucky-7

Front und heckbügel neu nur 299€!!!

Empfohlene Beiträge

Haben die Teile ne ABE?

Verkaufst du die auch einzeln?

Wird das Numemrnschild dann an dem Frontbügel befestigt?

 

Gruß

 

KleinaberPassion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

abe ist dabei. nummernschild wird am bügel befestigt.schrauben dafür sind dabei.

+anbauanleitung.

leider nur zusammen abzugeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für null Euro würde ich mir sowas nicht anbauen, wozu auch? Nur Nachteile (Geschmacksfrage, Fakt ist, der smart wird länger).

 

Probier es einfach bei Ebay, getrennt, dann kommst du vielleicht mit Glück auf 200€.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die frage ist doch,

fuer den 451er oder 450er?!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

versuche mal die Bilder bei imageshack hochzuladen, https passt nicht mit der Forumssoftware ;-)

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.07.2008 um 12:48 Uhr hat the-lucky-7 geschrieben:
printImage?imageId=100840456&imageType=imageprintImage?imageId=100840398&imageType=image



so sehen die bügel aus. ist bis bj 07 zu verbauen...



Ja moment, ab wann? weil es ja zwischen dem 450 und dem 451 auch schon unterschiede gab.... wenn die an den 450ger passen hätte ich interesse....




2hg9qc8.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.