Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
timohb

Ein neuer Smartbesitzer sagt "Hallo"

Empfohlene Beiträge

Hallo Forumsgemeinde,

 

ich wollte mich und meinen kleinen Flitzer mal kurz vorstellen.

 

Ich bin Timo 22 Jahre und komme aus Bremen.

 

Meinen Smart habe ich letzte Woche aus München (Auto Grill) abgeholt, da ich die lange Wartezeit und der Fragwürdigen Verkäuferin im SC Bremen umgehen wollte.

 

Daten zum Smart:

 

Cabrio

84PS

Pulse Schwarz/Schwarz

Ledersitze

Komfort-und Lichtpaket

Head-Thorax-Airbags

Softtouch

Handschuhfach abschließbar

Soundsystem

Cupholder

Klima

Sitzheizung

 

Einen Fehler habe ich leider schon entdeckt: Irgendein Teil vibriert bei Musik, steht also in Resonanz, aber das soll nächste Woche behoben werden. Bin ja mal gespannt.

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von timohb am 06.07.2008 um 18:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo timohb,

 

herzlich willkommen

 

Fülle doch dein Profil aus.

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo timohb,

 

das nenne ich Einsatz ! Für einen Smart einmal komplett von Norden nach Süden ! :-D ;-)

 

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier ....

 

In den ersten Monaten als Smart-Besitzer habe ich auch immer nach den Ursprüngen diverser Geräusche in diesem Auto gesucht ..... irgendwann habe ich dann aufgegeben und das Radio lauter gestellt :lol: 8-)

 

Gruß

 

Simone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nett das mein Einsatz Anerkennung findet ;-)

 

Ein Smart ist ja "klappert" ja sowieso mehr als z.B. mein CLK, aber das Problem ist das je Lauter ich das Radio stelle desto lauter wird das "zirpen" da irgendwas in der Resonanz steht. Geräusche sind halt schwer zu beschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.