Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cgoelles

"Haifischflosse" am Dach? wofür?

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Kann mir jemand erklären, für was diese "Haifischflosse" am Dach des f2 Cabrios ist (am Verbindungsträger zwischen den A-Säulen *gg*)? Zuerst dachte ich, das wird die Antenne sein, nur die ist ja seitlich angebracht. Regen/Lichtsensor liegt auf der Scheibe...

 

Bitte für was ist das?

 

...und leider ist das bei mir auch noch schief ;-(

 

Grüße

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Windabweiser, ohne den ensteht beim Cabrio ein brummen bei geöffnetem Verdeck ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Dingen nennt sich Zusatzdiffusor und soll den Windstrom irgendwie brechen.

Weiss aber nicht ob diese Funktion beim offenen oder geschlossenen Dach nutzlich sein soll.

 

Gruss

Jochen

 

 

 

Edit:

möööp, zu langsam !

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 03.07.2008 um 20:35 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast einen Neuwagen.

Also lass dir vom SC auf Garantie so ein neues Dingens draufmachen. Ist ja immerhin ein Mangel ab Werk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2008 um 20:44 Uhr hat cgoelles geschrieben:
Kann den die Werkstatt irgendwie ohne viel Aufwand gerade richten?



 

:-? :-? :-? :-?

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yep das werde ich mit Sicherheit machen lassen. Mich würde nur trotzdem interessieren ob das aufwendig ist?

 

Ist das geklebt/geschraubt oder gesteckt?

 

Grüße

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So...

 

...bin gerade zurück vom SmartCenter...

Der Windabweiser wurde schief montiert.

Kundendienstberater hat sich das angesehen.

 

Ganz so einfach ist das nicht. Bei der Demontage wird der Lack zerstört/angegriffen und die Stelle muss neu lackiert werden. Zusätzlich wird das Teil dann angeblich neu aufgeklebt...

 

Mir persönlich kanns eigentlich egal sein - wird alles auf Garantie erledigt. Ich ärgere mich aber trotzdem darüber, wie solche Kleinigkeiten immer wieder passieren können. Ich selbst arbeite in der Automobilbranche und war auch mal in der Produktion/Montage tätig... jedoch wäre es (ohne jetzt zu übertreiben) nahezu unmöglich dass solche Dinge nicht auffallen. Bei der Endabnahme u.s.w.

 

Noch besser ist das Auto meiner Lebensgefährtin...

Neuwagen Suzuki Swift Sport

 

X-mal in der Werkstatt: Bisher 3 mal komplett die Bremsen getauscht weil sie immer wieder quietschen - fangen übrigens wieder an.

Beifahrersitz hat sich nicht nach vorne schieben lassen.

Dichtungen lose, Klappern beim Fahrersitz, Blinkerhebel defekt, Kupplung knarzt;

Ich könnte noch einiges schreiben... aber das würde den Rahmen sprengen...

Natürlich wird alles auf Garantie erledigt - jedoch trotzdem laufend zur Werkstatt fahren nervt wirklich extrem...

 

Und irgendwie kommt mir vor, die Qualität lässt wirklich oft zu Wünschen übrig...

 

Kann natürlich auch sein, dass ich einfach zu "genau" bin... mag sein...

 

Trotzdem schönen Tag

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.