Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlackMagic

Diesel-Partikel-Filter ALLE 450 CDI

Empfohlene Beiträge

Halter leicht verbogen sonst Top Zustand.

Gut 10tkm Gelaufen.

Nur per PM melden, da ich zeitlich sehr eng gebunden bin und sehr wenig hier bin..

 

350€ incl versand.


****zu vermieten****

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einmal hochhole...

 

ABE ist auch dabei..

Bilder folgen demnächst.


****zu vermieten****

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist das einer von den wirkungslosen die zu tausenden grad wieder ausgebaut werden müssen, oder einer der tatsächlich funktioniert?

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was meinste denn mit Wirkungslos und müssen getauscht werden???? :o

Worauf berufst Du dich bei der Aussage?

Mir ist davon nix bewußt.


****zu vermieten****

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube dieselbub spielt auf die "hervorragenden" Partikelfilter der Firma GAT an ;-)

 

 


42 CDI: image_122535_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne ne, so einer ist das nicht, ist Original SMART!

 

 


****zu vermieten****

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, WSV is ja grad,

ich brauch Platz und Geld...

 

249€ bei Abholung

259€ incl versand.


****zu vermieten****

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der noch zu haben ? Wenn Ja dann mal eine PN mit Bilder an mich.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich sollte kein Mineralfett verwendet werden. (Außer von den Leuten natürlich die auch technische Vaseline auf ihre Türdichtungen schmieren, die dürfen auch Kugellagerfett in die Bremszylinder schmieren.)   Opa hat vor Jahrzehnten für diesen Zweck die blaue ATE Bremszylinderpaste verwendet. Ich bin kein Freund davon. Die entmischt sich im Laufe der Zeit und dann hat man zähe Pampe in dünner Suppe. Wie soll das wirken wie es soll.   Budweg Caliper z.B. und auch andere  Hersteller legen als moderne Version ihren Repsätzen ein Tütchen Silikonfett bei. Das kann man ggf. auch in kleinen Tuben im technischen Großhandel nachkaufen. Damit reibe ich die Gummiteile und Kolben und Zylinder dünn ein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.483
    • Beiträge insgesamt
      1.602.342
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.