Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cobrasmart

Weinstraße.... SSUUUUUUPER GOOOOIIIILLLLL :-D

Empfohlene Beiträge

So, nachdem der Super-Event schon wieder zwei Tage vorbei ist, schaff ichs doch noch, meinen Senf dazuzugeben: :) Gerd, ich fand's einfach super, hab glaub noch nie so viele smarties auf einem Haufen gesehen, ich kann also echt nachvollziehen, wies den Leutchen auf der Straße ging! War echt genial, von fassungslosem Entsetzen bis zum Megagrinsen mit erhobenem Daumen alles dabei! Und super organisiert hasch des ganze au no, dickes Lob! Bin bei Weinstraße II auf jeden Fall dabei! (Vielleicht sogar mit eigener Knutschkugel...) 8-) 8-)


smartesandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja sandy - hättest am tegernsee dabei sein sollen: 160 smarts!!! da haben die leute vielleicht geguckt! :-D

-----------------
CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi folks...

Ich frag mich nur, was ihr da andauernd an der Organisation zu loben habt :-?
Sowas ist anfür sich ganz einfach... man sucht sich einen Termin, eine Strecke zum Fahren, einen geeigneten Treffpunkt mit einer humanen Zeit und reserviert ein paar Tische in einem Lokal... mehr war da eigentlich nicht ;-)

und eins ist sicher... spätestens im Frühjahr geht es weiter ;-)

und bis dahin gilt...
-----------------
Gehabt euch wohl...

Gerd und sein CobraSmartsnake.gif


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd

Leider konnte ich aus familiären Gründen nicht dabei sein - freue mich aber, dass das Wochenende so schön verlaufen ist.

Bis demnächst!
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerd, tu net so bescheiden ! Das und das erste pfälzer Treffen war ne großartige Leistung mit perfektem Timing

Grüßle

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand das Treffen einfach super :-D :-D . Ein grosses Lob geht an Gerd, der wohl mit dem grossen Andrang zuerst nicht gerechnet hatte.
Am besten fand ich die Kinder: "Papa, da draussen sind ganz viele Smaaarts!!!!"

Hier gehts zu meinen Bildern

Sind noch nicht bearbeitet...

smarte Grüsse
Stefanie


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grosses Lob!
Endlich mal ein smart-treffen mit richtig viel rumkurverei... (auch wenn lefti serpentinen sah wo keine wahren ;-)

Gruss
David
(aquagreen smart)
-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.10.2001 um 21:29 Uhr hat AMGsmart geschrieben:
Grosses Lob!
Endlich mal ein smart-treffen mit richtig viel rumkurverei... (auch wenn

lefti serpentinen sah wo keine wahren ;-)

Gruss
David
(aquagreen smart)
-----------------

Hi David,

was ? da waren keine Serpentinen ??? :-D

Ja was war denn dann da :-? Hab ich mich wohl´n paar mal verfahren :lol: Kein Wunder war die Tour 120 km Lang 8-)

War einfach Megagoil

Euer Lefti :roll:
-----------------
Grüße von der Schwäbischen Alb meiner.jpg

Immer schön Winken :roll:


winkeeeeeeeeeeeevonleftiundseimschatzl diejetztrichtigoffizielleinpaaaaaarsind*froi* compismilie.jpg

wirimbus.jpgsmartklein.jpg

Wir sehen uns !!!, auch ohne Smart ;-)

NO-MEMBER-MORE... of the Smartradio-Teamsize>

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.size>face>
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!size>
(Antoine de Saint-Exupéry)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.10.2001 um 09:32 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
tja sandy - hättest am tegernsee dabei sein sollen: 160 smarts!!! da haben die leute vielleicht geguckt! :-D

-----------------
CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!



hätt ich wirklich gern gesehen, aber da gibt s ja bestimmt mal wieder gelegenheit dazu?!?!

smartesandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd!
Auch ich komme endlich dazu, mal wieder was zu schreiben...
Leider musste ich die Tour ja nach wenigen Kilometern abbrechen (nicht ganz ohne Grund wie sich ja herausstellen sollte...), weil's einfach nicht mehr ging.
Der Anfang hatte mir aber echt gut gefallen! Und wenn ich das hier alles so lese, war's wohl auch echt toll.
Naja, beim nächsten Mal bin ich dann wieder dabei. Der Blinddarm ist ja jetzt draußen, da kann er mir nicht mehr dazwischenfunken...

-----------------
Liebe Grüße!

Jenny & 767e9ebf6cc051944b8d6873746b6ae9_1.jpg
roflmao.gif


lieben gruß aus dem norden,

jenny

 

logo_klein.jpg"border="0

 

Events:

18.08.2007 Sand World

25.08.2007 Wildpark Schwarze Berge

02.09.2007 Brunch im Gagga, Schenefeld

15. - 22.09.2007 Römö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jenny!

Gute Besserung! Hoffe Du bist wieder fit. Habe erst Abends erfahren, daß wir leider einen Ausfall hatten. Nur gut, daß bei Dir jemand erkannt hat, daß es der Blinddarm war. Ich wurde von Arzt zu Arzt gereicht und keiner konnte einen entzündeten Blinddarm diagnostizieren. Kein Wunder, wenn dieser schon seit mehreren Tagen durchgebrochen und damit der ganze Bauchraum entzündet war. Kann von Glück sagen, daß ich das überlebt habe.
-----------------
Ciao
Steve & TheWildLizard


Ciao

Steffen & TheWildLizard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 06.11.2001 um 13:34 Uhr hat Jenny geschrieben:

Naja, beim nächsten Mal bin ich dann wieder dabei



Hi Jenny,

gute Besserung... Hab mich gewundert, wieso du einfach weitergedüst bist... Naja, jetzt geht Dir's wieder gut, und das ist die Hauptsache.

ich hoffe, es gibt überhaupt ein nächstes Mal in der Pfalz, denn hier findest du was zu Cobrasmart's Abschied aus dem Forum
Wäre doch mächtig schade, oder ?

Liebe Smarte Grüße

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812

Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Thommy,
ich bin total entsetzt.
Aber nicht, weil Gerd geht (das wusste ich schon) sondern wie die Leute drauf reagieren.
Gibt's echt nicht.


lieben gruß aus dem norden,

jenny

 

logo_klein.jpg"border="0

 

Events:

18.08.2007 Sand World

25.08.2007 Wildpark Schwarze Berge

02.09.2007 Brunch im Gagga, Schenefeld

15. - 22.09.2007 Römö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.