Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
meetajeep

Getriebe hat´s zerlegt

Empfohlene Beiträge

Hallo

heute hat es das Getriebe zerlegt.

erst hats beim schalten mal gekracht, dann fuhr er nicht mehr an. Hab dann nachgeschaut, um evtl. Aktuator einzustellen. In der Bohrung wo die Stange des Aktuators ins Getriebe geht hängt ein Metallstück!!!!

Ausserdem laüft Öl aus der Getriebeglocke.

Gibt´s auch andere solche Fälle?

 

Was genau kann da passiert sein?

 

Wo krieg ich nen Getriebe fürn CDI günstigst her?

 

Habt ihr Tips zum Austausch?

 

Der Wagen hat grade mal 57000 km drauf, da

sollte sowas doch eigentlich nicht passieren oder?

 

Will den Smartie vielleicht wer kaufen?

 

Viele fragen aber grad bin ich etwas geschockt.

Gruss Michael :(

-----------------

I wish I had Mercedes- Winkelfinger

 


I wish I had Mercedes- Winkelfinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal den Bandit 67 dem hat es das Getriebe leider auch zerlegt. Beim CDI isses nicht so unüblich. :(

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2008 um 21:31 Uhr hat meetajeep geschrieben:
Wo krieg ich nen Getriebe fürn CDI günstigst her?

 

Vielleicht gibt es hier soetwas:

http://www.smart-gebrauchtteile.de/


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mein CDI Getriebe aus der Bucht geholt, 220 EUR,

 

wenn du dir ein gebrauchtes Getriebe holst tausch auf jeden Fall gleich die 3 Wellendichtringe aus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Antworten. Werde jetzt erstmal das Getriebe ausbauen und gucken was da genau los ist.

Gruß

Michael


I wish I had Mercedes- Winkelfinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hab jetzt endlich mal das Getriebe ausgebaut und den Schaden betrachtet. Sowas hab ich noch nie gesehen. Von der Nebenwelle hats den Lagersitz zerrissen, welcher in der Getriebeglocke sitzt. Ist eigentlich eine kreisförmige Erhebung in der Getriebeglocke. Das heisst die Welle hat glockenseitig keine Führung mehr und die Lagerkugeln und Gehäuseteile liegen in der Glocke.

 

Mannomann und das bei grad mal 57000 km, kann ja wohl nicht angehen oder? Hät gute Lust den Ingenören das Teil an den Kopf zu werfen.

 

Hat jemand ein gutes Getriebe für mich?

 

Gruß Michael

-----------------

I wish I had Mercedes- Winkelfinger

 


I wish I had Mercedes- Winkelfinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hy zusammen,  diese Aussage von NBNalbach stimmt nur bedingt,und da ich dieses Thema wohl angestoßen habe möchte ich auch etwas dazu beitragen.  Der Smart war zu erst einfach der Versuch eines völligen Anfängers der es wissen wollte. 😉 Dafür wurde mir kalandriert Folie besonders aus diesem Grund empfohlen    Egal wie sie geknickt oder mißhandelt wird, sie lässt sich wieder mit dem Fön glätten.  Mit einer gewalzten Folie funktioniert das nicht bzw. hat man dann eine helle Stelle wo das Material überdehnt wurde.  Das erwähnte "zurückziehen" kann nur passieren wenn die Folie zu stark überdehnt wurde.  Inzwischen habe ich schon einiges mit unterschiedlichen Qualitäten Foliert und ziehe aus vielen Gründen die kalandrierte Folie einer gewalzten vor, besonders im Hinblick das ich kein Profi bin. 😉 Was die Haltbarkeit angeht sehe ich es so das ich mit überschaubarem finanziellen Aufwand eine vorzeigbare Optik schaffen konnte. Mit Spraydosen wäre mir das in meiner Werkstatt wohl kaum gelungen.  Wie bereits geschrieben waren es 250€ +Arbeit für die Folierung.  Sollte der Smart die 5jahre Lebenszeit der Folie überdauern wird eben neu foliert.  Was die kleberreste nach dem Abziehen angeht habe ich gute Erfahrungen mit dem grundreiniger von Oracal gemacht, wobei der bei einer billigen gewalzten Folie auch nichts half die sich bereits nach wenigen Monaten nur noch mit dem Spachtel entfernen ließ! 😡   Gruß Zippo 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.071
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.