Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tobsim

T: fortwo CDI "passion" gegen forfour

Empfohlene Beiträge

Hallihallo!

 

Aufgrund beruflicher Veränderung brauch ich mein:

 

fortwo CDI Cabrio,

Erstzulassung: 2002

85000km,

riversilver,

Innen bungee-red,

Klima,

Automatik,

Soundpaket,

Originale Starline-Alufelgen.

 

...nicht mehr.

 

Daher würde ich gern gegen einen GLEICHWERTIGEN forfour tauschen.

 

Genauer: ...es sollte allerdings ein Benziner

sein...

...mit Klima und wenn möglich mit

Automatik...

 

Fotos folgen bzw. können gern auch von Interessenten gemailt werden.

 

tobsim@gmx.net

 

Oder PN !

 

Der Tausch würde ein regulärer Kopftausch sein...

 

Das heisst: OHNE Wertausgleich.

 

Verkaufen will ich den Kleinen erstmal nicht !

 

Und wenn hier wer tauschen möchte, würden beide in der family bleiben

 

 

 

8-) :)

 

Greetz,

Tobi

 

 


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*hüstel* nicht dein ernst, oder?! Du weisst schon, dass die 44s, und sei es auch mit kleinem Benziner, noch teurer gehandelt werden als dein Cabrio?! :roll: - also wenn das jemand OHNE Wertausgleich machen würde täts mich echt wundern ...

-----------------

emily21wj1.jpg
...Klick mich sanft...

cadi´s ICQ: 285-635-358

. . . . . . . . . . . . .

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, hüstel...mein voller Ernst.

 

Ich habe bei einigen Händlern bereits angefragt. Einige würden tauschen.

 

Ich will ja nix dolles für meine Kugel.

 

Ein 1.1 Liter 44 pulse in blackjack wär schon okay.

 

Greetz


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Kugel ist nicht mehr als 5300€ , ein 44 kostet etwas mehr , viel Glück beim Tausch .

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von azurrr am 17.06.2008 um 12:47 Uhr ]


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.06.2008 um 07:22 Uhr hat azurrr geschrieben:
Wer, ein 44 kostet etwas mehr , viel Gleich beim Tausch .



 

Was will uns der Autor dieser Zeilen damit jetzt sagen??? :-?

*Bahnhof*


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhh, :-D da war ich wohl üüüüberhaupt nicht wach

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.06.2008 um 06:36 Uhr hat tobsim geschrieben:
Doch, hüstel...mein voller Ernst.

Ich habe bei einigen Händlern bereits angefragt. Einige würden tauschen.

Ich will ja nix dolles für meine Kugel.

Ein 1.1 Liter 44 pulse in blackjack wär schon okay.

Greetz

 

Träumen ist ja erlaubt. Es gibt aber keine gleichwertigen 44s. Die wurden 2002 noch gar nicht gebaut, sind also jünger und teuerer.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von elektrogoofy am 17.06.2008 um 13:18 Uhr ]


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, doppelpost.

[ Diese Nachricht wurde editiert von elektrogoofy am 17.06.2008 um 13:15 Uhr ]


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hat sich erledigt !

 

 

 

Ich danke allen Pessimisten für die qualifizierten Kommentare !

 

 

Greetz

 

 

P.S.: Ich habe in der Vergangenheit schon öfter Autos mit Händlern getauscht.

Und auch da haben viele "Experten" gesagt:

"Den tauscht der nie gegen Deinen"...

 

Ääääätsch !

 


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann berichte mal wenn du Erfolg hattest ;-)

-----------------

bis die Tage

"der" Kissi

cimg0605pz4.jpg

Smart 42 passion >> 2008 >> 52kw >> rot metallic

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:evil: Das hat nix mit Pessimismus zu tun!

Schön wenn Du jemanden gefunden hast, der mit Dir tauscht - ich halte denjenigen einfach nur für dumm denn offenbar weiss er die Werte nicht einzuschätzen... Aber egal - only my opinion :-P...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.