Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
azurrr

CDI leerfahren ?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 25.06.2008 um 17:45 Uhr hat Barracuda geschrieben:
Die Frage nach dem leerfahren kam ja schon öfters...

Was ich aber nicht verstehe ist die Frage nach dem warum?

Warum sollte man den Tank leerfahren?

Was für einen Sinn hat das?

Warum ein Risiko eingehen?

:-? :-? :-? :-? :-? :-?

 

GENAU DAS FRAGE ICH MICH MOMENTAN AUCH !!!!!!!

 

Der smart hat einen lächerlichen 22 ltr-tank.....volltanken kostet höchstens 35 EUR.

 

Wer bitte nimmt diesen akt in kauf und probiert ernsthaft aus "was passiert, wenn....."

 

also wenn ich keine 35 EUR mehr habe zu tanken (aber selbst für 10 EUR habe ich "zwei Eier") - dann würde ich zuhause bleiben.

weil - günstiger als mit nem smart cdi biste nich mal mit der bahn !!!!!....und wenn sich das keiner mehr leisten kann, mit nem Smart zu fahren.... - tja, dann ist in Deutschland sowieso alles zu spät :(

-----------------

Liebe Grüße

Sylvia

 


Liebe Grüße

Sylvia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sylvia ist auf Deutschland sauer :lol:

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PurestyleMKK am 31.07.2008 um 13:07 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von PurestyleMKK am 01.08.2008 um 02:54 Uhr ]


internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der deutschen Version heißt der Parameter "Fahrtenschreiber", das klingt ja noch weniger nach Drehzahlmesser als Tachograph. Andererseits kennt die SD in der Kodierung des KI aber keinen Parameter "Fahrtenschreiber" oder was ähnliches, könnte also auch nur ein Übersetzungsfehler in der Delphi Software sein. "Drehzahlmesser" ist die eingestellte Kennlinie (Benziner oder Diesel). Das ist ein eigener Parameter, zusätzlich zu der Einstellung, die den Drehzahlmesser in der Kodierung aktiviert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.886
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.