Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aCKtrion

Eindeutig Zweideutig: smart 42 oder MB CL 600?

Empfohlene Beiträge

...oder auch: Was der smart mit einem Luxuscoupé gemein hat ;-)

 

Als regelmäßiger Leser des Mercedes Magazins bin ich heute in der aktuellen Ausgabe (02/2008 ) über einen Artikel gestolpert, wo ich irgendwie grinsen musste 8-)

In der aktuellen Ausgabe befindet sich ein Artikel über den CL 600, sprachlich wie auch rethorisch sehr gut gemacht (wie immer), aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob sich der Text wirklich auf den CL bezieht - auch wenn auf den Bildern eindeutig ein CL zu erkennen ist, ich habe ein anderes Auto im Verdacht :-D

 

Das geht schon mit der Beschreibung des Artikels ("Wie auf Wolken") los:

 

Quote:


Das Luxuscoupé ist Sinnbild für die aristokratischen Wurzeln der Marke, für Hightech und zeitlose Schönheit.


 

Später folgen Sätze wie

 

Quote:


Mit faszinierender Leichtigkeit lässt sich der Mercedes-Benz durch enges Gässchenwerk steuern [...]


 

Quote:


[...] ein Manifest der Modellierkunst, der Linie, der Gediegenheit, für diese Universalsprache einer Karosserie zwischen Wille und Ausdruck, zwischen Gravität und Formenfluss.
Geht es um Charaktersprache, um ästhetisches Mitteilungsvermögen, so finden sich die gebunden Kräfte in der Coupékarosserie am schönsten arrangiert.
Das Coupé ist eine Luftgestalt mit satter Erdung.


 

Hier wird es jetzt offensichtlich :lol:

 

Quote:


Völlig eigenständig aber präsentiert sich die Welt des Innenraums. [...]
Und mittendrin im Fluss der Harmonien: die Uhr. Klein, klar, ein Statement zur Zeit. Herausgenommen aus dem Spiel der Eleganz, hat sie ihren unverrückbaren Platz gefunden, steht ausserhalb allen stilistischen und funktionalen Regelspiels. Denn sie verkörpert nicht mehr und nicht weniger als die genaue, für alle gültige Uhrzeit. Mehr kann man nicht verlangen.
Wenn in einer Armaturentafel - und das passier selten genug - die Uhr freigestellt ist, weiß man: Hier sind Freunde der Vernunft am Walten, hier darf ein Gedanke vor dem anderen stehen, hier konnte sich ein klarer Geist durchsetzen gegen Bedenkenträger und digitalen Kleingeist. das mag jetzt ein wenig übertrieben klingen, ist aber zweifelsohne so: Analoge Uhren in Automobilen zeugen von einer höheren Gesinnung.


 

Und mit ein wenig Kenntnis der Sachlage werden auch diese Zeilen wieder zur Hommage an ein ganz anderes Auto ( :-D ):

 

Quote:


Diese Imposante Motorkraft, diese Wucht der Beschleunigung ist jederzeit aktivierbar. Aber man tut es nicht. Man gefällt sich in der Reserve, im galanten Unterlaufen des Möglichen.
Man imponiert mit Geschmeidigkeit und Ruhe.


 

Also ich finde, die Sache ist glasklar :-D

 

-----------------

signatur1fj6.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 10.06.2008 um 18:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motorpornoschwulst :roll:

 

aber zum glück sind die geschmäcker halt verschieden.

 

Will sagen: nicht beleidigt sein! :-P

-----------------

Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-Bratgerät.

 


Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-Bratgerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder ist der Autor dieses Artikels hauptberuflich Kunstkritiker (Moderne), oder er liest eindeutig zu viele Hedwig Courths-Mahler-Romane.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich aus seiner Feder gern mal die Beschreibung einer Nierentransplantation lesen würde. :-D


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub der opa von dem sabbelfred hat mal die wochenschau moderiert, und seine brüder schreiben die reden fürs chinesische staatsfernsehn...

 

boah was für ein propagandaschmonz!

 

...dann doch lieber AMS. da muß man nur husten vom staub in den zeilen, muß aber nicht würgen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ich muss allerdings zugeben, dass ich aus seiner Feder gern mal die Beschreibung einer Nierentransplantation lesen würde.

 

 

Hahahaha............ich fall vom Stuhl :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um welches Land soll es gehen? Deutschland? Ich glaube der Threadersteller ist in Deutschland und ich kann dir versichern, dass es in Deutschland schon fast unendlich viele Gesetze gibt, und mindestens genauso viele Organisationen, die sich genötigt sehen, dies alles zu überwachen, aber es gibt noch kein Gesetz, welches dir vorschreibt, welche Farbe dein Auto haben muss, bzw. was dir verbietet die Farbe deines Autos zu ändern, bzw. eine evtl. Änderung der Farbe durch eine Prüforganisation abnehmen zu lassen und die Fahrzeugpapiere zu ändern. Natürlich würde ich sowas den Deutschen zutrauen, aber soweit ist es dann doch noch nicht. Es gibt zwar Vorschriften bzgl. der Farbgebung, da geht es z.B. um Blendwirkung. Wenn jemand ein Chromfahrzeug fahren will, kann es eng werden. Ich habe gerade nicht im Kopf, wo hoch der Chromanteil sein darf, bzw. wie die genaue Vorschrift dafür lautet, aber hier geht's doch wohl darum, ein rotes Auto in ein Auto mit matter Farbe zu versehen. Das ist zu 100% zulässig, und muss ganz sicher auch nicht von irgendeiner Behörde genehmigt werden. Vor allem beim Smart war es sogar so, dass es offizielle Paneltauschangebote für den 450 gab. Das wurde sogar auch teilweise in Anspruch genommen, weshalb oft genug die Farbe vom Datenblatt der Auslieferung mit der eigentlichen Farbe nicht übereinstimmt. Da hier sogar Worte wie "Erlöschen der Betriebserlaubnis" und "eigene Erfahrung" geschrieben werden, halte ich es für notwendig, dieser nicht zutreffenden Aussage zu widersprechen. Sowas bietet nur wieder mal eine Keimzelle für irgendwelche Verschwörungstheorien.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.191
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.