Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Roger1975

Armaturenbrett ausbauen beim 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte bei meinem 451er das Armaturenbrett (oberer und unterer Teil) mit Leder beziehen lassen.

 

Weiss jemand wie die beiden Teile befestigt sind ? Bzw. wo es geschraubt und wo nur geclipst ist ?

 

Besten Dank und viele Grüsse

 

Roger

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

möma:
Quote:

möma's und Der_kleine_Muck's Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !


 

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."



greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.06.2008 um 01:07 Uhr hat Roger1975 geschrieben:
Hallo zusammen,



ich möchte bei meinem 451er das Armaturenbrett (oberer und unterer Teil) mit Leder beziehen lassen.



Weiss jemand wie die beiden Teile befestigt sind ? Bzw. wo es geschraubt und wo nur geclipst ist ?



Besten Dank und viele Grüsse



Roger





 

Hallo ROSE. War nett gemeint, hilft aber nicht weiter. Denn genau das steht in mömas Anleitungen nicht drin. Dort findet sich nur was zum Abbau der Innenraum-Akzentteile, wie die seitlichen Armaturenbrett-Abschlussblenden / Türgriffe / Schalthebelblende und Tacho / DZM / Uhr-Zierringe.

-----------------

Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

 


Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht weiss Kevin was, der hatte sich doch auch schon schlau gemacht bezüglich leder nachrüstung...

Da hatte er übrigens auh erwähnt, dass es wegen dem Beifahrerairbag Probleme geben könnte - siehst du das auch so? Du lässt das von einem Profi-Sattler machen nehme ich mal an?

-----------------

signatur1fj6.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.06.2008 um 09:06 Uhr hat ROSE geschrieben:


Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 

Offtopic:

 

Wusste gar nicht das der Depp Englisch beherrscht :roll:

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

logock1.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - ende der woche muss ich karin's kleinen wieder "zusammenbauen" - vielleicht mach ich dabei ein paar bilder.

allerdings merkt man schon beim zerlegen, wo was wie und warum gehalten wird - gerade das kniebrett is relativ einfach zu demontieren...

im amerikanischen forum gibts ne anleitung, nur leider find ich die grad nimmer. :(

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte das wäre schonmal ein guter Anfang, denn ich denke das die Akzentteile (bis auf die DZM/Uhr Ringe) und die Radioblende evtl. auch abmüssen...

 

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.06.2008 um 19:36 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
im amerikanischen forum gibts ne anleitung, nur leider find ich die grad nimmer.

 

Meinst du diese hier:

 

Ausbau Armaturenbrett

 

Das Ami-Forum ist nicht wirklich eine Laienspieltruppe. Das fängt schon bei der Foren-Soft an. Interessant dort auch, dass konkrete Fragen sehr schnell, höflich, kompetent und "on topic" beantwortet werden.

 

Bezeichnend der letzte Beitrag in diesem Thread, offensichtlich von jemandem aus Ingolstadt, der die Darbietungen hier treffend kommentiert: "on german site's nobody even postet some.."

 

-----------------

Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

[ Diese Nachricht wurde editiert von ratz-fatz am 02.06.2008 um 21:50 Uhr ]


Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was man denen noch alles zeigen kann:

 

Viele, viele bunte Bildchen...

 

Macht einfach mehr Spaß dort. Forenkultur vom Feinsten.

 

 

 

 

-----------------

Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ratz-fatz am 02.06.2008 um 22:05 Uhr ]


Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also über ein paar Bildchen vom Zusammenbau von Karin`s " Kleinen" bezüglich dem Armaturenbrett wäre schon mega klasse :)

 

So ganz ohne Hilfe traue ich mich da auch noch immer nicht ran.

 

Gruss Bang111


ba7suukvik0vwjp8i.jpg

 

*** Smart fahren, die sympathischste Art zu Reisen ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Dominic,

 

mag ja nicht nerven, doch hast Du nun ein paar Bildchen für uns?

War neulich im SC und habe da einen Smart 451 gesehen mit einem Armaturenbrett bezogen in ALCANTARA.

 

Hat das denn jemand schon mal bezogen bzw. beziehen lassen.

 

Gruss Bang111


ba7suukvik0vwjp8i.jpg

 

*** Smart fahren, die sympathischste Art zu Reisen ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.