Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Banshee-Smart

Was aus einem 45 kw ler machen leistungsmässig?

Empfohlene Beiträge

Hallo habe mir nach meinem ersten cdi nun einen benziner mit 45 kw 599ccm bj 2001! gekauft

Was kann man leistungsmässig aus ihm rausholen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

84 ps

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Hat nen neuen Motor vom

smartprofi.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde allerdings höchstens 75 ps empfehlen!

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@beide...

Bezugsquellen?

 

84 PS klingt erstmal ganz schön krass. Selbst bei einer neuen Maschine wird da doch sicher recht schnell der Turbo den Geist aufgeben, oder nicht? Ich rede schon von normal warm fahren und normal abkühlen lassen. Aber Rennbahntauglich.... was meinst du?

 

Es gibt nen Tuner in Düsseldorf, der macht 75PS für 150 Euro. (Siehe http://www.misterdotcom.info/)

 

Gibts da Erfahrungswerte?

-----------------

birnschein.microforge.de - Smart Doorboard-Einbau in Alcantara -> auch Kabel in die Türen verlegen!

Fiesta Offene Renneinspritzung mit GSX-R 750 Motorradteilen am 16V...

 


http://birnschein.microforge.de - Smart Doorboard-Einbau in Alcantara -> auch Kabel in die Türen verlegen!

Fiesta Offene Renneinspritzung mit GSX-R 750 Motorradteilen am 16V...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde rs-parts, oder den smarten-profi (war das glaub ich) empfehlen, und ganz wichtig "macht das bitte nicht ohne TÜV"

 

hatte meine letzte kugel (benziner, 600ccm) bei sw-exclusive tunen lassen und war zufrieden damit, scheint es aber nicht mehr zu geben.

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mein 2001 er Cabrio (auch 45KW) in D-dorf bei Michael ( misterdotcom ) tunen lassen und bin zufrieden.

Die rund 75 PS sind ausreichend.

Meine Kugel läuft laut GPS knapp 170 Km/h, allerdings bergab (grins).

 

Ich hab vorher auch lange überlegt, weil schon 55TKM auf der Uhr waren, aber noch läuft alles im grünen Bereich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt schonmal gut. Wie lange fährst du damit nun durch die Gegend?

-----------------

birnschein.microforge.de - Smart Doorboard-Einbau in Alcantara -> auch Kabel in die Türen verlegen!

Fiesta Offene Renneinspritzung mit GSX-R 750 Motorradteilen am 16V...

 


http://birnschein.microforge.de - Smart Doorboard-Einbau in Alcantara -> auch Kabel in die Türen verlegen!

Fiesta Offene Renneinspritzung mit GSX-R 750 Motorradteilen am 16V...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.