Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pesa

Oilcooler: help please (Italian Here)

Empfohlene Beiträge

Hi to all, i'm an Italian Smart owner (450 cabrio, pearl white) interested on oil cooler montage.

I saw in various pics (bubis-smart, smartpercy) that it's possible to mount intercooler on front...

My question is: there's no problems with oil pressure?Or someone of you mount an external oil pump (and which on this case)?

I start to say that i have a roadster motor in mine with the oil scambiator, like cdi models.

Also it's cheaper to buy oil cooler system made (like rs-parts, misterdotcom, etc) or to make by own?

Thanks for paying me attention.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Buy the items on your own, it's defenitly cheaper !!

There will be no Problem with the Oilpressure.

You can also mount the oilcooler in the back.

See here:

NOR-1014-0-2-384X300.jpg

NOR-1014-3-384X300.jpg


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok for the rear montage, but for the front?

Which solution do you use?

Can you give me an advise of where to buy oil radiator to make by own, also in Germany?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also i need to put vdo instrument for oil pressure and oil temperature

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Look at Ebay !

And for the oil temperature instrument you need also something like this:

Druckadapter5k02.JPG

or this

660408k.jpg


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Or you may look at http://www.sandtler.de/

 

They should have all needed parts in stock. If you own a racing license you'll get a discount.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart_ist_Chaos, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Habe am Typ 451 selbst noch nicht geschraubt !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In dem Beitrag ist ja auch der link zu dem MB-Ersatzteil für den Typ 460 (G-Klasse) aufgeführt. Wenn man sich die Informationen in dem elektronischen Ersatzteilkatalog ganz durchliest, dann steht da aber auch in der Beschreibung:   Zitat Anfang:   "Das Wischeranlage wurde unter anderem verbaut in folgenden Modellen 451380 fortwo coupe mhd 52 kw"   Zitat Ende.   Und das MB so einige Teile baureihenübergreifend auch in anderen Modellen verwendet hat, ist zumindest meine Erfahrung.   Und bzgl des Preises teile ich die Meinung von @Funman.   Und bei den "jüngeren" (modular aufgebauten) und von Maschinen/Robotern zusammengebauten Fahrzeugen ist es aus meiner Erfahrung auch üblich, daß man Diverses abbauen muß, um an Bestimmtes heranzukommen....   Und:   Dann scheint doch das Wissen um eine kostengünstige Reparatur in Eigenregie vorhanden zu sein (und nicht nur der Wille zum "Teiletausch").....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.707
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.