Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jlehmeier

3 Striche im Display, kein Rückwärtsgang

Empfohlene Beiträge

Hi Ihr!

Habe heute meinen 2004er CDI aus dem SmartCenter geholt. Die Sagen Zentralelektrik für 600€ neu machen.

Kann das sei???

Er hat folgende Fehler gespeichert:

Getriebewählhebel: Signalfehler(aktuell)

 

Signal des Qb-Sensors,Unplausibles Signal Bremslichtschalter(gespeicherte Fehler).

Kann da irgendwer was mit anfangen???

Gruss an ALLE

J.L.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das problem hatte ich auch schonmal, wurde angeblich ein sensor gewechselt (war allerdings garantie). das mit der zentralelektronik klingt für mich aber irgendwie übertrieben, such mal hier im forum nach dem problem und den lösungen dafür, ist hier öfters vertreten.

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, das Bremslicht leuchtet, aber ABS & das orange Ausrufezeichen leuchten...

Das Komische ist, wenn ich den Motor aus mache und vorher auf R stelle, legt er den R-Gang bei Motorstillstand ein,aber zeigt es nicht an...

Ich werde irre hier!!! Könnte auch noch von meinem 2. Smarti Teile tauschen... Der Wählhebel(was die Diagnose anzeigt) ists schonmal nicht.

BS-Schalter probiere ich jetzt auch mal, habe aber wenig Hoffnung :evil:

Gruss

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klück müsch!

 

Der Schalter ist im Unterboden des Smart verbaut, d.h. Du musst erst mal den vorderen Teil der Unterbodenverkleidung abnehmen, um an die Box ran zu kommen, im welcher der Schalter verbaut ist.

Den Rest sollten die Bilder erklären.

 

Der Austausch ist aber auch in einigen von diesen Beiträgen ausführlich beschrieben bzw. verlinkt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.05.2008 um 15:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jawoll, Bremslichtschalter getauscht! :)

 

Mein Smart zeigt immer noch 3 Striche, fährt ganz normal im Automatik-Modus, aber immer noch kein R-Gang und keine manuelle Schaltung :-?

Evtl. ein Sensor??? Na das kann ja noch was werden!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ABS leuchtet jetzt nicht mehr?

Vielleicht mal die Batterie abklemmen, soll manchmal schon geholfen haben.

Ansonsten klingt das nach dem Schalthebel (Sedrive Unit)


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Gibt es hier eigentlich schon jemanden, der Mal das Zentral-Steuergerät (5wk4 5090)auf hatte, und mir sagen kann, wo welches Relais sitzt, . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.