Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
penelop

Suche Ölabsaugpumpe !

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche für den Ölwechsel am Smart eine Ölabsaugpumpe.

Vielleicht hat jemand eine bzw. Info`s wo es günstig welche gibt.

 

Danke im voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt zum Beispiel die Pela 6000, die ist mechanisch und braucht keinen Stromanschluss.

 

Da ist ein Beispiel mit Anleitung:

 

Drück mich !

 

 

Es gibt auch elektrische von Proxxon oder Mannesmann, wie die sind -> keine Ahnung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder ne Ölwanne mit Ablassschraube vom Richi, nach dem Einbau imho die bequemste und vor allem gründlichste Lösung auch für Motörchen

 

Klick mich, ich führe Dich zu ebay

 

und wenn Du ihn hier direkt im forum anschreibst, kriegste normalerweise noch den Forumspreis ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab sonst noch eine von Conrad da...ich sag mal 20 EUR + Versand

 

Achja, unbenutzt :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Royo am 14.05.2008 um 16:36 Uhr ]


182646.png - Smart CDI

 

264641.png - Ford Mondeo GHIA TDCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is schon ne weiler her, der letzte post hier. aber ich möchte mir nun auch ne absaugpumpe zulegen, aber die links gehen icht mehr.

 

hab folgendes gefunden. taugt de überhaupt was. wenns länger dauert ist egal - sieht zumindest danach aus ;-)

 

http://cgi.ebay.de/Ol-Absaugpumpe-Hydraulik-Handpumpe-Getriebeoelpumpe_W0QQitemZ160285373189QQcmdZViewItem?hash=item160285373189&_trkparms=72%3A1275%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier ist noch eine:

 

link

 

 

zudem zwei schläuche

[ Diese Nachricht wurde editiert von heda am 05.10.2008 um 12:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, diesen Pumpentyp verwende ich seit Jahren. Damals hat die Pumpe ca. EUR 13,50 gekostet.

 

Damit nichts daneben kleckert, muss der Auffangbehälter feste aufgestellt werden.

 

Die Pumpe arbeitet sehr gut und man kann damit das Öl schnell absaugen.

 

Das Öl sollte aber warm sein (zwei Temperatureier) sonst wird es schwierig.

 

Bitte keine elektrische Pumpe kaufen (Mannesmann uws.), ich habe zwei durchgebrannte Exemplare im Regal liegen.

 

Rolf

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 05.10.2008 um 15:03 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welches modell meinst du jetzt?

das für knapp 10 euro oder das yacht dingens?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das "Yachtdingens" ist das geeignete Mittel der Wahl!

Funktioniert seit Jahren tadellos, nix geht kaputt - nur wie Trinking schon sagte: beachten, dass der Auffangbehälter feste steht ;-)


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist es, mehr Pumpe braucht man wirklich nicht.

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Beware,   danke für die Mühe. So ein Profilblech wäre ja genau richtig. Da könnte man sich das benötigte Stück heraus schneiden. Nur irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der OEM sich das sehr teuer bezahlen lässt. Und mangels offensichtlicher Verfügbarkeit (ich habe nirgends eine Teilenummer gefunden), wird es beim "Behelfsblech" bleiben müssen. Gestern wurde Rost entfernt (herausgetrennt) bzw. behandelt. Heute schaffen wir es hoffentlich die neuen anzufertigen und einzusetzen. Plus Konservierung. Ich muss definitive bei dieser ganzen Arbeit Fünfe gerade sein lassen. Bin froh wenn ich am Ende die Kunststoffverkleidungen wieder befestigt bekomme (neue Bohrungen setzen). Und da heute Sonnabend ist, wird es eine ziemliche Jagd nach den Teilen, wie Spreizniete und Stopfen... halt alles was ich noch so benötige...denn die Kugel steht in der Halle eines bekannten auf der Bühne, heißt also alles mit dem Rad oder Bus und Bahn. Ich hoffe alles wird werden.   Viele Grüße aus dem Norden Pille673    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.710
    • Beiträge insgesamt
      1.606.703
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.