Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jack_Black_HH

Bei dieser Hitze im Stadtverkehr 100 grad Wassertemperatur!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,ist es bei eurem kleinen auch so?

Der Lüfter läuft schon konstand durch,wenn ich mich im stop & go Verkehr befinde!

Stelle schon manchmal die Lüftung auf warm,um die heiße Lüft entweichen zu lassen,dann klettert er wieder runter auf seine 80 grad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jack_Black_HH:

 

Hi,

 

hast du die Klima an? Dann läuft der vordere Lüfter immer mit.

 

Es kann durchaus mal passieren, daß im Stadtverkehr bei längerem Stop&Go sowie eingeschalteter Klima (sorgt über den Kondensator vorne zusätzlich für Wärme) das 4. Ei angehen kann. Nichts Schlimmes soweit.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also wenn es richtig warm ist, geht bei mir das 4 Ei auch an, war beim erstenmal richtig erschrocken und habe mir sorgen gemacht.

 

Aber alles halb so schlimm...

 

Beim Roadster hatte ich auch schon 110 °C :o

-----------------

Wer später bremst, ist länger schnell...Ko_cool.gif

 

signatur.gif

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob es normal ist weis ich nicht, aber bei meinen ist das auch so. Mich wunderts sowieso das der Smart bei normlen Betrieb nur 80°C bekommt.

Bei meinen anderen Fahrzeugen läuft unter 95°C nix..... :-D


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das Frostschutzmittel und ein Überdruck im Kühlsystem sorgen dafür, dass das Kühlwasser erst bei ca. 120 Grad zu kochen beginnt! Auch wenn die K-Temperatur "über Normal" liegt, ist es nicht weiter schlimm! Soetwas muss der Smart abkönnen!!

 

Tschüß Matthias

 

 


Matthias Stein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2008 um 11:07 Uhr hat granny86 geschrieben:
Ob es normal ist weis ich nicht, aber bei meinen ist das auch so. Mich wunderts sowieso das der Smart bei normlen Betrieb nur 80°C bekommt.

Bei meinen anderen Fahrzeugen läuft unter 95°C nix.....

 

Wer sagt den das es nur 80Grad sind?? Die nächste Stufe wäre 100 und dazwischen ist halt keine Anzeige da :roll:

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Außentemp. und Fahrprofil sind es bei mir zwischen 82 und 87 Grad, nur in Spitzen auch mal 90 beim Fahren.

 

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis jetzt hatte ich nur 84 Grad erreicht, das 4. Ei ist bei mir noch nie angegangen.

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir schon ein paar mal bei Fahrübungen in der Hitze aufm Parkplatz, da hatte ich aber noch keine genaue Anzeige wieviel Grad das nun wirklich waren...im Stadtverkehr mit Stop and Go also realistisch.

 

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2008 um 13:44 Uhr hat vitamin geschrieben:
Bis jetzt hatte ich nur 84 Grad erreicht, das 4. Ei ist bei mir noch nie angegangen.

 

Sollte beim CDI eigentlich auch nicht passieren ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.