Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zaccimann

Und es hat summmm gemacht

Empfohlene Beiträge

Gestern auf der Autobahn !!!!!!!

Natürlich linke spur wie es sich gehört !!!!!

Hatte meine Kugel keine Leistung mehr (unruhiger motor nahm kein gas mehr an)

Ich nach hause gestottert.

Garage:-Panel ab - Puff an und siehe da

2 Stehbolzen abgerissen und 2 Stehbolzen ohne Mutter am Krümmer ??????

smart027di6.th.jpg

Heute 7 neue Bolzen mit muttern gekauft und eine neue Dichtung für meine alte Kugel (SC Essen 46,40 €)

Mal sehen ob ich es morgen schaffe die bolzen und dichtung zu wechseln damit meine olle kugel läuft.

 

Gruß der Zaccimann


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsache bei Zacci ist keine Schraube locker! :-D

Ach ja gibt wieder Ameisenzeugs! ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir sind alle schrauben locker :-D

So ich gehe mal schrauben :)


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du übung hast mach meinen stehbolzen gleich mit... :roll:

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um welche Zeit steht Ihr denn schon an nem Samstag auf :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheint ja länger zu dauern oder Zacci??? :roll:

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab bei meinem schon 1 stehbolzen und 3mal eine schraube am flansch Verloren.. (2mal die vordere und 1mal die hintere)

 

die waren jeweils komplett weg nix abgebrochen oder so.. :roll:

Nuja.. hauptsache der pott ist nie abgefallen :-D

-----------------

Neuesig.jpg

 

Almacar die smarte Werkstatt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern nur schon mal alles abgebaut.

smart029xb3.th.jpg

 

Bin dann lieber ins eiscafe gegangen bei dem Wetter :-D


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui, so wie die Dichtfläche da aussieht, hat er ja schon länger 'rausgepustet, gel?

 

Was ist da mit dem 2.Zylinder los? Hast da zum abbekommen mit etwas 'Schmiere' nachgeholfen, oder pumpt deine Kugel da Öl durch?

 

Ist auch ein 'Lümmeltüt Won', ne?

 

Reißen die Bolzen meist so ab, dass man sie noch greifen kann, um sie rauszubekommen, oder muss man da ausbohren?

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mit schmiere nachgeholfen.Mach die Tage alles Sauber dann sieht der Motorblock wieder wie neu aus.Die Bolzen reißen so ab wie sie lust haben,wenn du glück hast so wie ich brauchst du nix ausbohren.

 

Gruß der Zaccimann.

 


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Krummerdichtung gewechselt und dicht.

Neues Problem!!!!!

Gewinde im Motorblock für die Hohlschraube (Oelleitung) ist kaputt.

Bekomm die Hohlschraube nicht dicht :(

 

Gruß der Zaccimann :)


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt wirds richtig schwierig. Wenn die Möglichkeit besteht, genau rechtwinklig zu bohren, ist es am sinnvollsten, das Loch aufzubohren und Helicoil einzusetzen. Alternativ ist das Loch ziemlich tief, hinten sollte das Gewinde noch ganz sein, da kann man eine doppelte Hohlschraube verwenden, und diese eindrehen. Sollte auch dicht werden. Wichtig vorher Späne entfernen.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich ja mal gut an mit der doppelten Hohlschraube :-D Aber wo bekomme ich eine doppelte Hohlschraube her :-? Das Gewinde ist tief im Motorblock noch in ordnung!!!!

Späne sind alle entfernt!

 

Also meine Fragen :)

 

Wo bekomme ich eine doppelte Hohlschraube

und wie lang ist die ca.

 

Gruß der Zaccimann :-D


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die doppelte Hohlschraube sieht fast genauso aus wie die Originale, hat eben nur 2 Löcher mehr und ist entsprechend länger, damit werden normalerweise 2 Leitungen übereinander befestigt. Mercedes hat die im Programm, weiß nur nicht ob PKW oder LKW. Habe leider keine Schraube greifbar.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar !!!!

Werde morgen mal auf die suche gehen.

 

Gruss der Zaccimann


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boar!!!!!!!!

Habe heute versucht eine doppelte Hohlschraube zu besorgen !!!! Nix !! Ich glaube auf der ganzen welt gibt es keine mehr!

 

Ich werde übermorgen erst mal die antriebswelle ausbauen (damit man besser dran kommt) und werde dann meine kugel auf sanitärleitungen usw umrüsten :-D

(dixi wc auf räder)

 

Kann mir noch jemand sagen wie hoch der druck (ca.) auf der Öldruckleitung ist????

 

Gruß der Zaccimann :-D


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.