Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
axel230687

Creamstyle der Thread

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Creamstyle Besitzer und Besitzerinnen, habe gedacht mache mal einen Thread für uns auf. Hoffe, dass sich viele von euch hier melden und auch mal ein paar Bilder von ihrer Kugel zeigen. Immerhin fahren wir ja das schönste Sondermodell :)

-----------------

 

 

23690992808e66607ba1yt0.jpg

By axel2306

 


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm irgendwie gehöre ich einer ausgestorbenen Rasse an.

Keine Creamstylefahrer mehr da?

-----------------

 

 

23690992808e66607ba1yt0.jpg

By axel2306

 


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab zwar keinen, aber möcht dir trotzdem sagen, dass du dein Smarti echt gut aussieht! :) ;-)

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....such mal nach creamstyler :-D :-D :-D :-D

 

Der creamstyle ist das schoenste Sondermodell was es vom schmart jeeeeeemals gegeben hat :-D

-----------------

cu Leif

Spritmonitor.de

 


cu Leif

236848.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach der wär auch was für mich :roll:

 

sehr schick!


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt halt nicht viele.

War ein schönes Sondermodell, geile Lederausstattung.

Weil die Creamstyle aber schon recht alt sind hab ich mir ein Grandstyle geholt.

Wie ich find auch ein sehr schönes Sondermodell mit geilen Ledersitzen.

 

Gruß Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.06.2008 um 22:28 Uhr hat axel230687 geschrieben:
Irgendwie sterben die Creamstylefahrer aus

 

So isses... Gerade beim stöbern auf der Platte gefunden, StefanBa hat seinen Cremebomber Ende letzten Jahres auch verkauft, der wohl schönste echte Creamy ist somit raus aus der Szene... :roll:

 

b5zz2c5031bvj8eyi.jpg

b5zz5e7n6ooo8m8je.jpg

 

-----------------

aCKi | Signaturbanner

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 30.01.2009 um 19:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja servus,

dann stell doch mal bilder ein!!!

:-D

kannst dich gluecklich schaetzen.

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzten samstag hab ich einen im sc nürnberg stehen sehen.

 

creamstyle, brabus lippe, lackierte schweller, rial felgen und forums aufkleber :o

-----------------

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 

Spritmonitor.de

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PROTEST :-D

 

Quote:

Am 30.01.2009 um 19:39 Uhr hat aCKtrion geschrieben:
.....der wohl schönste echte Creamy

 

.... war doch eher der hier!

 

dsc_3244.jpg

 

dsc_3279.jpg

 

dsc_3233.jpg

 

dsc_3260.jpg

 

Den gibt's uebrigens noch....faherht hier in HH rum. Sogar der London2Brighton Aufkleber (mit Waltschratfingerabdruecken) ist noch an der Heckscheibe dran :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Arancio_Borealis am 12.02.2009 um 15:40 Uhr ]


cu Leif

236848.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne deinen Creamy, Leif - deswegen habe ich auch das "echte" mit rein geschrieben. Deiner ist kein echter, aber zweifellos verdammt lecker, bin quasi ein Fan. Du hast ihn noch?

-----------------

aCKi | Signaturbanner

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, schon seit einem Jahr nicht mehr. Hab jetzt den da:

 

236848.jpg?stamp=1201701830

-----------------

cu Leif

236848.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Arancio_Borealis am 12.02.2009 um 17:58 Uhr ]


cu Leif

236848.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Leif ist zum Würfelfahrer Mutiert :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch keine Bilder gemacht. Er befindet sich gerade in der Umbauphase. Obwohl ich soviel eigentlich gar nicht dran verändern möchte, da er so selten ist. Felgen 175 & 195ger, Racelook Spoiler usw. Halt Kleinigkeiten. Am samstag wird ihm wieder Leben eingehaucht und dann erstmal waschen......

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich mal gespannt.

Ich hab meinen ja außen original gelassen, hab halt alle schwarzen Plastikteile lacken lassen.

-----------------

dsc03503aleg0.gif

 

Spritmonitor.de

 


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.