Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
keraM

Radiocode eingeben

Empfohlene Beiträge

Bedingt durch das Abklemmen der Batterie beim Werkstattaufenthalt will das Radio (Original Smart) nun den Sicherheitscode eingegeben haben. Die Codekarte habe ich, nur wie gebe ich die Ziffern 9 oder 7 ein, wenn an dem Radio nur die Zifferntasten 1 - 6 vorhanden sind?

 

Vielleicht eine etwas einfache Frage, aber ich will ja nix falsch machen.

 

Danke und Gruß

keraM


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst die Stationstaste 1 so oft betätigen, wie die erste Zahl des Codes angibt, also z.B. viermal, wenn die erste Ziffer eine Vier sein sollte. dann die zweite, dritte und vierte genau so mit der zweiten, dritten und vierten Stationstaste.

 

Zum Schluß muß zur Übergabe die Taste mit dem Smart Symbol betätigt werden, dann sollte das Radio wieder betriebsbereit sein.

 

Editiert wg. der Gefahr von Mißverständnissen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2008 um 12:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups, das geht aber schnell hier. Ich geh gleich mal los ...

 

 


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit ich nicht mißverstanden werde, die zweite Zahl muß natürlich mit der zweiten Stationstaste eingegeben werden, die dritte mit der dritten Stationstaste und die vierte mit der vierten Stationstaste.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich hab Dich schon richtig verstanden. Und es geht wieder. :)

 

Gruß

keraM


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vollkatastrophe: Die Werkstatt hat sich gemeldet, anscheinend zieht der Turbo Öl.  Es gelangt also Öl durch den Turbo in die Ansaugung.  Das einzige was man von außen sehen kann war ein leicht ölschwitziges Getriebegehäuse, weil das auch von oben runtergelaufen ist.   Der Turbo an sich ist aber ganz.  Während der fahrt hat man nichts gemerkt, aber das Öl würde auch den Sensorfehler erklären, der bei über 120 Kmh auftritt. Da scheint wohl die menge an Öl den Hitzdrathsensor "geschmiert" zu haben. Jetzt liegen die Reperaturkosten bei 2500 Euro. Ich lasse das Zähneknirschend reparieren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.273
    • Beiträge insgesamt
      1.598.988
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.