Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schwarzbau

meine neue Rennsemmel

Empfohlene Beiträge

Sooo, jetzt ist meine kleine Rennsemmel vorzeigbar und das Wetter hat auch gepasst und zum Nummernschild will ich keinen Kommentar lesen.....:roll:

 

Rennsemmel s Bilder


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool,

 

schön böse ... machst du die Schweller/Spoiler auch noch schwarz?

 

Was sind das für Sitze? Sehen auch gut aus.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schicker würfel

 

sorry muß aber sein, lieber ne IQ vom 13 als gar keinen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss sagen schick schick ... genau mein Geschmack. Dezentes Tuning, nichts übertriebenes. Vielleicht bislang der schönste vom neuen Modell den ich bislang gesehen habe.

 

smartbuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch,

 

schickes Auto, hast Du auch mit "black dollars" bezahlt?! :-D

 

Was unbedingt noch fehlt:

 

- schwarze X-Scheinwerfer

- wie oben schon erwähnt, die Kunststoff-Teile müssen gelackt werden!

- Velours-Fussmatten

 

Aber ich finde ihn sehr geil - schön böse...

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, der sieht auch sehr fein aus :)

die felgen sind ok, ich bin allerdings froh, keine schwarzen alus genommen zu haben.

da fehlt mir irgendwie der kontrast!

 

woher kommt das leder?

wo machen lassen?

und der preis, falls die frage erlaubt ist ;-)

-----------------

reduce to the max

175490.png

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mhh, ja danke.... die Semmel ist fast schon ein Familienmitglied..... :lol:

 

@race-bolle:das sind teamdynamics von rs-parts, wurden aber von SC mit 15 er Scheiben verbaut und klar alles Eingetragen.

 

@blueandrew:Schweller und Spoiler bleiben so wie sie sind, ich sach da nur Splitt in Össiland.... :lol: und ich wohn da nicht weit weg ausserdem finde ich das der kleine Farbunterschied ne schlanke Hüfte macht, soll heissen die Seitenansicht niedriger erscheinen lässt.... halt wien Hüftgürtel bei n'er Frau - oder so... ;-)

Die Sitze sind con ne'm Sattler nach meinen Wünschen in richtig schwarzem Leder und nach Art alter Benze gemacht, passend dazu der Amaturenbrett und die Türen - ist der haus und Hofsattler von SC in Hamburg

 

@Hoddo:war extra vorher messen :-D

 

@Kevin_Lomax:und Live sehen die noch fetter aus.... ich war selbst überrascht

 

@smartbuck:danke für die Blumen ;-)

 

@Stahlratte:aber womi den sonst.. :lol:

die Velurmatten liegen schon unter den Gummimatten und warten auf den richtigen Sommer.

Zu den Kunststoffteilen hab ich mich ja schon ne'n stückchen weiter oben gemeldet

über die X-Scheinwerfer hab ich kurz nachgedacht aber vielleicht wird dann das ganze zu dunkel....und ich komm dan auf den direkten weg in die Hölle... :lol:

 

@CM50K:wie alles im Leben reine Geschmackssache...ich hatte mal an meinem ersten Auto silberne....man war ich am putzen :o .... nie wieder... ;-)

 

zum Leder schau guck ne'n weng höher

 

Preis? meinst das Leder oder Gesamt?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schwarzbau am 17.04.2008 um 21:58 Uhr ]


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..... ich sach nur IQ 13..... :lol:

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CM50K: hast ne PN von mir.... mal anmerk ;-)

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2008 um 19:10 Uhr hat schwarzbau geschrieben:
@CM50K: hast ne PN von mir.... mal anmerk ;-)

 

*umfall* :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

-----------------

reduce to the max

175490.png

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ach jetzt komm...!! ne'n gutes Ledersofa ist auch nicht preiswerter.... aber mit dem kann man nicht so schön durch die Gegend fahren... ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schwarzbau am 17.04.2008 um 21:58 Uhr ]


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

Ihr Geheimniskrämer!

 

Was hat denn die Sattlerarbeit nun gekostet?

 

Sicher nicht den Preis, den man für ein wirklich gutes Ledersofa hinblättern muss wie z.B. DeSede

 

:roll:

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Stahlratte:weil Du soooo nett gefrag hast, schau deine PN's mal an... :roll:

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.04.2008 um 17:26 Uhr hat race-bolle geschrieben:

ihr habt alle eine PM ... mit meinem Lohn. LOL


 

und schwarzbau nun eine mit meiner Kontonummer - schieb mir mal Geld für ein schickes Ledersofa rüber 8-)

...will auch so ein ledriges Ledersofa... :-D

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 18.04.2008 um 17:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.