Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartbuck

Frage zu Brodit ProClip und Passiv-Halter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe eine Frage zum Brodit ProClip und Passiv-Halter für ein Nokia N82.

 

Und zwar möchte ich mir dieses Modell für meinen Smart kaufen:

 

7320288526829-4.jpg

 

Darauf soll dieser Passiv-Halter für ein Nokia N82 montiert werden (ohne Kugelgelenk):

 

7320288701981.jpg

 

Meine Frage: Kann ich vom Fahrersitz aus noch bequem auf das Handy schauen oder muss ich mich verrenken ? Leider kann ich nicht erkennen in welchem Winkel der ProClip zum Fahrer befestigt ist. Wenn ich mich verrenken muss, dann muss ich mir den Halter mit Kugelgelenk kaufen, der aber wieder etwas tiefer ist als der ohne (und teurer) :)

 

Danke smartbuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man könnte sich dann auch eine angewinkelte Trägerplatte basteln und auf das Kugelgelenk verzichten.

Ich habe im Hintergrund (hatte die Halterung auch mal) dass es noch ablesbar war, allerdings war das ein Siemens S35 gewesen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte den brodit halter verbaut, sehr sehr genial, du siehst perfekt aufs handy, der winkel ist völlig ok, kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. auch genial: einfach anstecken, hält bombenfest und ist in 1 sekunde montiert

-----------------

sig.jpg

Boarding:

120_6533333832393133.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das wollte ich hören. Danke dir !!!

 

Gruß smartbuck

 

Quote:

Am 14.04.2008 um 13:43 Uhr hat iidollarii geschrieben:
ich hatte den brodit halter verbaut, sehr sehr genial, du siehst perfekt aufs handy, der winkel ist völlig ok, kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. auch genial: einfach anstecken, hält bombenfest und ist in 1 sekunde montiert

-----------------
http://www.kein-web.de/smart/sig.jpg[/img]


Boarding:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/3135809/120_6533333832393133.jpg[/img]




Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

gibt es einen ähnlichen Halter von Brodit auch für den 451, auf deren Seite kann ich zwar Modelljahr 07 auswählen, das wars dann aber auch schon, dann kommt nur was für den 450?

 

CU

Wolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NEIN. und laut brodit (ich habe sie angeschrieben) gibt es vorerst auch keinen. du liest bitte mal in diesem tread, da habe ich die bezugsquelle für den halter von KUDA angegeben. den habe ich heute erhalten, morgen kommt das auto dazu, dann gibts auch bilder dort: Handyhalter für 451

-----------------

Am Start:

120_6533333832393133.jpg

 

Bye mein Kleiner:

sig.jpg

 

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gute Entscheidung, hab den alten von iidollarii gekauft, echt ein super Teil. Da ist jetzt mein Navi drauf :-D

 

 


182646.png - Smart CDI

 

264641.png - Ford Mondeo GHIA TDCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja das bist du mir zuvor gekommen :-x ;-)

 

Ich habe dort demnächst meine eierlegende Wollmilchsau dran - Nokia N82 (GPS, WLAN, 5MP Kamera, PDA, usw.) :-D

 

Quote:

Am 14.04.2008 um 16:27 Uhr hat Royo geschrieben:
gute Entscheidung, hab den alten von iidollarii gekauft, echt ein super Teil. Da ist jetzt mein Navi drauf :-D



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So alles montiert und sitzt perfekt, bin sehr zufrieden ... mal schauen ob ich es nochmal schaffe ein Foto davon zu machen.

 

Danke nochmal für die wertvollen Tipps.

 

Gruß smartbuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also da es wunderbar in diesen Tread passt..

 

Hab mir heute ebenfalls eine Brodit ProClip zugelegt und bin grundsätzlich begeistert.

 

Auch bei mir ist das Handy (W880) auch ohne Winkel oder Gelenke wunderbar einseh- und bedienbar.

 

Sehr ärgerlich finde ich allerdings, dass die aktuelle Basis/Konsole doch sehr stark von den offiziellen und auch hier im Forum kursierenden Bildern abweicht! Selbst in der unverständlichen beiliegenden "Einbauanleitung" sind noch die alten Fotos abgebildet.

 

Bei meiner neuen Bauform ist der Sockel deutlich kürzer als auf den Bildern.

 

Dafür gibts nun einen 90 Grad abgewinkelten Blendschutz auf der rechten Seite der bis zum stoffbezogenen Armaturenbrett reicht.

 

Da mir die originale Brodit-Halterung für mein Handy nicht so zusagte und ich beim Wechsel auch nicht ständig was neues installieren mag, habe ich mir stattdessen eine kleine universelle Halterung besorgt.

 

Aufgrund der geänderten Maße musste ich nun etwas improvisieren - eigentlich sehr ärgerlich :roll:

 

Zum Glück gabs aber dennoch ausreichend Montagefläche, allerdings nicht für mehr als eine Schraube bei meiner Lösung.

 

 

-----------------

 

 

smart-avatar-01.jpg

 

 

smart fortwo pulse 11/2003 Benziner

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nightrun76 am 29.07.2008 um 20:21 Uhr ]


 

smart-avatar-01.jpg

smart fortwo pulse 11/2003 Benziner

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier kommen die Bilder:

 

01.jpg

02.jpg

03.jpg

 

Wie man sieht weicht das Ding deutlich von den Herstellerfotos ab!

 

Eindeutig besser ist die neue Blende die um 90 Grad bis ans Armaturenbrett gezogen ist. So sieht man keine hässlichen Verschraubungen usw.

 

Aber der Sockel für die Montage der Halterung ist nun doch deutlich kleiner.

 

Ich hatte daher wie man sieht selbst Probleme meinen Hama Miniholder II darauf vernünftig zu installieren. Die Konstruktion hält zwar auch mit nur einer Schraube in jeder Situation.. aber schön ist es dennoch nicht.

 

 

 

-----------------

 

 

smart-avatar-01.jpg

 

 

smart fortwo pulse 11/2003 Benziner

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nightrun76 am 08.08.2008 um 14:34 Uhr ]


 

smart-avatar-01.jpg

smart fortwo pulse 11/2003 Benziner

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.