Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Matthias-OD

Servic Umfang A in der Raffay Smart City Hamburg

Empfohlene Beiträge

Hallo! Hatte heute meinen 2004er Smart 2nd Edition 61 PS in der Smartcity in Hamburg zum "A" Service. Unterm Strich waren 130 Euro fällig, Öl natürlich selber mitgebracht! Hat alles reibungslos funktioniert und fühlte mich gut aufgehoben. Nette Mitarbeiter und guter telefonischer Kontakt. Ich denke mit dem Preis kann man leben, die Golf-Wartung kostet in HH bei VW locker das Doppelte. Tschüß Matthias

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Matthias-OD am 08.04.2008 um 20:12 Uhr ]


Matthias Stein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Matthias was gehört den alles zum A-Service ?????? :-? :-? :-?

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ola noch ein Bargteheider hier !!! Melde dich mal :)

 

Erzähl doch mal mehr zum Service. Was war da alles mit drinnen.

 

Gruß smartbuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Also laut Inspektionsliste wurde folgendes gemacht (auszugsweise):

 

Näheres siehe Serviceheft!!

 

-Bremsenprüfstand

Handbremse pr., Kontollleuchen pr., Hupe pr., Scheibenwaschanlage pr., elektr. Verbraucher pr.,Intervallanzeige zurücksetzen, Airbag pr., ZV pr., Scharniere schmieren, Batteriewasser pr., Beleuchtung pr., Gurte pr., Scheibenwischer pr., Ölwechsel inkl. Filter, Sichtpr. Motorraum / Abgasanlage, Sichtpr. Fahrzeugunterseite, Kühlsystem sichtpr., Bremsen, Achsen, Räder pr.,.....

 

Beim Abholen war der Supersmart frisch gewaschen und die Fußmatten ausgeklopft. Der Serviceberater (Hr. Stöhr) war fachkundig und zuvorkommend. Er rief absprachegerecht an und wollte keine unnützen Dinge verkaufen. Nachdem ich das Öl mitgebracht hatte, fragte er aus freien Stücken, ob ich auch den Scheibenreiniger selber nachfüllen wolle. Dieses würde weitere Kosten sparen.

Beim Abholen wurde die Rechnung erläutert und es gab einen Smart-Schlüsselanhänger gratis. Als gelernter Kfz-Mechaniker würde ich die Note 2+ vergeben. Tschüß Matthias


Matthias Stein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.04.2008 um 20:11 Uhr hat Matthias-OD geschrieben:
.... Unterm Strich waren 130 Euro fällig, Öl natürlich selber mitgebracht!




-----------------
185564.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2008 um 23:38 Uhr hat Matthias-OD geschrieben:
... Airbag pr....



 

hört sich ja auch gut an. mal eben gegen die wand fahren...ok, der airbag geht :-D :-D :-D

 

ich hatte auch mal mit st. stöhr zu tun, war ebenfalls sehr zufrieden. aber auch mit anderen dort bin ich sehr zufrieden.

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 

Das Böhse steckt in jedem

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Asche auf mein Haupt .... total überlesen :(

 

Quote:

Am 23.04.2008 um 14:44 Uhr hat RC600SM geschrieben:
Quote:


Am 08.04.2008 um 20:11 Uhr hat Matthias-OD geschrieben:

.... Unterm Strich waren 130 Euro fällig, Öl natürlich selber mitgebracht!








-----------------
185564.png

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.