Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
colleumberto

nebelschweinwerfer nachrusten

Empfohlene Beiträge

hallo

habe meine 450 mit nsw nachgeruestet. da meine 42 keine kabel gehabt hat, musste ich alles neu verlegen, original stecker mit kabel habe ich schon gekauft, nur jetzt wo hin mit die vier kabel? braun ist masse, und braun weiss ist beleuchtung und dann??

danke Marco

 

fuer die besserwisser,:)))) alleskoenner: -JA, ich habe schon die suchen taste gedruckt, leider erfolglos!!!! :cry: :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe jetzt noch eine kabel finden koennen, und zwar die blau viola ist fuer die gruene lampe am taste.

aber mir fehlt noch die gelb-schwarz.

 

bitte, bitte.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fertig!!!♦ :-D :-D :-D

danke an alle die mitgeholfen haben! :evil: :evil:

 

wenn jemand hilfe braucht, einfach sagen, ich habe jetzt die anschlussplan und somit geht es sehr einfach!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo coleumberto,ich möchte auch nachrüsten.Stell doch bitte den Anschlussplan ins Forum!!!Gruß Jochen.

 

 


9tx7-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wen Du mir sagen kannst welche Farbe wo angeschlossen wird,komm ich schon weiter!Vielleicht geht es auch mit ner P.N

 

 


9tx7-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier der plan:

original schalter hat 4 kabel

-braun masse egal wo

-braun/weiss beleuchtung auch egal wo, auch von sichereit insel oder SAM

-braun/viola signal fuer gruen led am schalter. soll mit braun/viola von nsw zusamm geklemmt werden.

- gelb/blau (bei mir nur gelb) soll am pins 37 von stecker 9 von SAM

 

dann brauch man eine relais. der wird masse gesteuert.

 

-masse kommt von pin 6 stecker 9 von sam

-relais ausgang geht zum braun/viola von nsw.

- strom fuer relais kommt von pin 4 stecker 3 von sam

- schalt strom kommt von pin 5 stecker 1 von SAM

 

alles klar?

glaube nicht, ich werde es verbesser, aber jetzt habe nicht soviel zeit.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von colleumberto am 22.04.2008 um 13:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag! Smart 2009, cdi, 40kW. WME4513011K. 125000km. Folgende Symptome sind aufgetreten: *   Fehler am Lambdasensor. *   Beim Betätigen des Gaspedals erscheint Rauch. Schwarz, mit Ruß bei Vollgas. Möglicherweise war dies schon vor Auftreten des Fehlers der Fall. Habe eine Lambdasonde bestellt. *   Noch bevor ich zum Austausch kam, stellte ich einen hohen Ölstand fest, deutlich über Maximum. Im Öl ist allen Anzeichen nach Dieselkraftstoff. Am Geruch und Aussehen erkennbar. *   Wahrscheinlich ist der Katalysator mit Ruß verstopft, da sich am Lambdasensor große Rußablagerungen befanden. *   Ich vermute, dass der Katalysator gewechselt werden muss. Kann ein verstopfter Katalysator zu einer solchen Ansammlung von Dieselkraftstoff im Kurbelgehäuse führen? Ich habe Öl abgepumpt, etwa 5,5 Liter, also sind mindestens ein Liter Diesel enthalten. Ich habe noch eine vielleicht dumme Frage zu den Stehbolzen. Ist jemandem bekannt, ob es dafür einen speziellen Abzieher gibt?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.568
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.