Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
noigler

Stake Pfeifgeräusche ab 150 km/h ?????

Empfohlene Beiträge

Hat gemand einen Tipp wo genau diese Geräusche herkommen? Ab 150 Pfeift da mords die Luft irgendwo rein. An der Türdichtung habe ich nichts besonderes gefunden.????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öhm welchen Smart hast du denn? Und welches Modelljahr?

 

 


182646.png - Smart CDI

 

264641.png - Ford Mondeo GHIA TDCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2008 um 07:56 Uhr hat noigler geschrieben:
.



Fortwo...BJ. 2005...



 

Coupe.....Cabrio :-?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2008 um 08:12 Uhr hat cbffm geschrieben:
mein Diesel macht bei 170 auch komische Geräusche,

 

Bei 170Km/h im Smart würde meine Freundin komische Geräusche machen :lol:

 

 

 

@noigler

Wieso fährst Du nicht mal mit nem Beifahrer der sich bei der Geschwindigkeit dann mal mit dem Ohr auf die Suche nach der Geräuschquelle macht :-?

 

Fahren Deine Fenster auch wirklich ganz hoch so das die Dichtung richtig abschliesst?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@noigler

 

was hast du für Scheibenwischer? Die 08/15 oder die Aero-Wischer?

 

Die 08/15 pfeifen gerne ab 100 km/h aufwärts. Tätige mal bei 150 den Scheibenwischer......... wenn das Pfeifen bei senkrecht stehenden Wischern kurzzeitig weg ist, dann weißt du bescheid ;-)

 

-----------------

No Airbag! Wir sterben wie Männer

Better - Guns N' Roses

 

 

runningtom.gif

 

image_112609_1.png ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, es ist die Türdichtung. Sie zeigt aber keinerlei Besonderheiten. Ich hatte die Hoffnung, dass es ein bekanntes Problem ist, bei dem es ein Abhilfe-Trick gibt. Werde dann mal die Tür von aussen abkleben. Wenn es dann OK ist, werde ich wohl eine neue Dichtung kaufen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2008 um 09:21 Uhr hat noigler geschrieben:
Werde dann mal die Tür von aussen abkleben. Wenn es dann OK ist, werde ich wohl eine neue Dichtung kaufen.

Wenn die Scheibe falsch justiert ist bzw. der Anschlagbegrenzer falsch ist nutzt auch ne neue Dichtung nichts. Wobei, bei dem Preis für ne neue Dichtung wirst Du eh keine kaufen :o


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Frau hat gemeldet das die Heckscheibe sich nicht von feuchte befreien lässt obwohl sie die Heizung eingeschaltet hat.   Als pflichtbewusster Ehemann natürlich zur Diagnose geeilt und wollte erstmal die Sicherung checken. Das geheime Buch macht aus deren Steckplatz tatsächlich ein Geheimnis. Es ist sowieso nur der Sicherungskasten im Handschuhfach beschrieben. Die Sicherungen in der Front, Geheimnis.   Gut Sicherung nicht gefunden, Spannung gemessen an den Anschlüssen der Scheibe, sauber anliegen nach dem drücken auf die Taste.   Scheibe Durchgang gemessen, Nix. Absolut überhaupt nichts. Beide Anschlüsse sind offenbar gelöst von der Scheibe, ich kann von keinem zu einem der Streifen was Messen.   Hab's damit erstmal belassen, weiß nicht wie man die Scheibe ausbaut und ob der Bereich überhaupt frei liegt (von den Kontakten zur Scheibe) oder dort eine Dichtung drüber klebt.   Hat jemand mal sowas am 453 Cabrio gehabt?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.432
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.