Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derNeuling

Für den anfang

Empfohlene Beiträge

Nach langem hin und her zwecks Hifi in meinem neuen Smart habe ich einiges Überlegt.

 

Unter anderem dies

 

Alpine 9886

Endstufe hatte ich mal eine 4Kanal PDX von Alpine ins auge gefasst.Die ist schön kompakt.

 

Nun welche frage, welches 16er System spielt schön auch erstmal ohne zusätzlichen Sub.

 

Der würde evtl. später noch nachgerüstet, vermutlich ein 20 Phase Evolution im Beifahrerfussraum.

 

Bin mal gespannt auf eure Meinungen.

 

Die Endstufe ist noch nicht zu 100% klar.

 

Soll aber schön kompakt bleiben.

Ach ja mir ist der klang wichtiger als Nummernschildschakern ;-)

 

Gruß

 

derNeuling


Bin Neu hier, seid mir nicht Böse

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieviel dürfen die lautsprecher denn kosten,soll das Ganze vollaktiv angefahren werden(dann kannste ja auch einzelkomponenten kaufen)?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sag mal die LS dürfen schon bis 300€ kosten, wird aber nicht vollaktiv sein.

 

Ja die Endstufe weiß ich eben auch noch nicht.


Bin Neu hier, seid mir nicht Böse

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also die pdx von alpine sind keine schlechten, nur sind diese mmn. zu teuer....

 

wo wolltest du denn die 16er einbauen und wie ???

-----------------

ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A2@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 16er kommen in die Tür, am besten wohl wie bei Hifi-Matze auf stabile Gussringe.

Und alles gut gedämmt.

 

Die HT weiss ich noch nicht, Spiegeldreieck fällt aus, da manuelle Spiegelverstellung.


Bin Neu hier, seid mir nicht Böse

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

a-säule ;-)

 

@alpine pdx: also ich weiß net ob die wirklich so schlecht sind. die digi-amps sind sicher toll am sub (und vorallem klein bei ordentlich leistung). wenn genug verbaut wird machen die bestimmt alle laune (so wie beim didi z.b. an nem hertz mille :-D )

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Out: Rainbow 10" Tornado im BR

In: Doom Audio D3-12 im BR

Plans: Dämmung ! s000.gif

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke darauf wirds hinauslaufen, das ich die HT an die A-Säule montiere.War auch meine Idee.

 

Das einzige was wirklich feststeht ist das Headunit.

 

Wird das Alpine 9886.Das hat es mir angetan.

Das 9887 wäre zwar besser zwecks Laufzeitkorrektur, aber ist dann doch etwas zu teuer.Und sollte diese doch so gravierend fehlen, dann kann ich ja immer noch den Prozessor nachkaufen.

 

Ist gar nicht so einfach eine gute Anlage in so ein kleines Auto zu fummeln, besonders wenn man alles relativ Unsichtbar einbauen will.

 

Gruß

-----------------

Bin Neu hier, seid mir nicht Böse

 


Bin Neu hier, seid mir nicht Böse

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder du schlägst bei mir zu :-D

 

hast lzk & eq :) kannst den prozzi sparen musst aber eben in das ipod interface investieren bzw. usb (was nur en bruchteil des prozzis kostet ;-) außerdem kannst die farben auch an dein smart cockpit anpassen )

 

 

€ außerdem hast mehr ausgänge seh ich gerade

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Out: Rainbow 10" Tornado im BR

In: Doom Audio D3-12 im BR

Plans: Dämmung ! s000.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 02.04.2008 um 22:29 Uhr ]


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine bescheidene und wirklich ernstgemeinte meinung ist....

 

 

ERST die LZK macht ein gutes system zum einem seeeeehr gutem....

 

vorausgesetzt man hat es richtig eingemessen und eingestellt.!!! am besten ists jemanden machen lassen der davon wirklich etwas versteht,....wenn man selbst nicht kundig ist

 

genauso verhält es sich mit den als Bsp internen EQ des alpines

 

 

GRRüüüSSe aus HH..........PETER

 

 

-----------------

ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A2@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2008 um 22:58 Uhr hat derNeuling geschrieben:
@BigBoi,



was meinst Du, bei Dir zuschlagen?



 

Hast ne PN ;-)

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Out: Rainbow 10" Tornado im BR

In: Doom Audio D3-12 im BR

Plans: Dämmung ! s000.gif

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.