Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

Heinzelmänner Alufüße, last price vor ebay

Empfohlene Beiträge

neuer preis, neues glück - wie untenstehend beschrieben für FP500€ abzugeben zzgl Versand. bitte nicht wieder leute anrufen die nur aus langeweile termine ausmachen und dann nicht kommen...

 

#########################

 

Verkaufe meine Heinzelmänner, bereift mit sehr guten Goodyear Eagle F1, rundum 195/45 R15. Die Reifen sehn nicht nur klasse aus, sondern fahrn auch so, speziell auf nasser Fahrbahn sind sie einfach klasse.

Durch den niedrigeren Abrollumfang fährt der Smart wirklich kartmäßig und geht auch spürbar spritziger; speziell bei meinem CDI fand ich das durchaus begrüßenswert. Die Räder haben keinerlei Beschädigungen bis auf eine miniwinzige leichte Schramme an einer Felge (10mm am Horn).

 

Aber 5 Satz Räder sind zuviel, also... für 500€ zu haben inkl Gutachten. Abholung in 71679 Asperg 15km nördl Stuttgart, Versand müßt ich schaun was koschd.

 

Noch ein Foto:

 

 

rimg0012tn1.jpg

 

 

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es aus mit einer ABE?

 

Schaffe in KWH, das ist ja nur ein Katzensprung von dir weg...

 

muss mal schauen, ob ich die 195'er auf meinen Smart bekomme habe halt nen Oldi..

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt ne menge Oldis mit ATU Rondel mit rundum 195, dürfte also klappen.

 

Sehr schöne Felgen!

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! 147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das geht locker :) 195 aufm Oldi... kein Problem!

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut, du hast ja die 17'er drauf;-) die sind auch geil, ja gut, wenn er ein Gutachten dabei hat und soweiter, kann man dadrüber reden..

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Müsste ohne Probleme passen.

 

Auch die Eintragung ist da kein Problem.

 

Ausserdem ist der Preis von 500€ sehr verlockend.

 

-----------------

it's time to change

 

 

 

dsc00302pb7.th.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von axel230687 am 26.03.2008 um 15:45 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von axel230687 am 26.03.2008 um 15:46 Uhr ]


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bein einem Oldie und 195/45 vorne muss aber was im Radlauf gemacht werden. Musste jedenfalls bei meinen Rondells vorne. Sonst könnte es schwierig werden mit der Eintragung.

 

Sollte aber nicht viel Arbeit sein. Ich habs machen lassen und das war sogar kostenlos. Also nimm die, die Optik von 195ern vorne ist unschlagbar :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich fahre die Rondells mit 195/45 R15 vorne und da musste gar nichts gemacht werden. Die 195/50 könnten schleifen, aber hier sind es ja auch rundherum 45er.

Die Eintragung kostet nochmal ca 50 EUR beim Tüv.

Ich kenne die Heinzelmänner allerdings immer in anderen Reifengrössen, könntest du das Gutachten digital zur Verfügung stellen?

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, na ja gut, bei mir wurde was gemacht, aber is ja auch Lachs. Ist vielleicht auch von Fall zu Fall unterschiedlich.

 

Wie gesagt, schnapp zui wie der Japaner sagt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, klingt nicht schlecht, dann kann ich meine Rial als Winterreifen nehmen mit den 175/195'er;-)

 

Naja, Tüv kostet etwas weniger, aber naja ist ja auch schon in ordnung, doch ein Tüv Gutachten wäre cool, oder sogar gleich ein Vollgutachten;-)

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2008 um 15:53 Uhr hat Sander geschrieben:
Bein einem Oldie und 195/45 vorne muss aber was im Radlauf gemacht werden. Musste jedenfalls bei meinen Rondells vorne. Sonst könnte es schwierig werden mit der Eintragung.


Was wurde denn gemacht an den Radläufen? :-?

 

Muß meine ondell auch noch eintragen lassen :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Frage :)

 

Irgendwie muss da wohl was weggeschnitten werden oder so. Aber für Details solltest du besser die Fachmänner fragen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube es ist absolute Seltenheit dass bei diesem Radsatz was an den Radläufen gemacht werden muss.

Sander ist der 1. den ich kenne, bei dem irgendwas ausgeschnitten werden musste.

 

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gutachten in papierform ist dabei, die 195/45 können lt gutachten ohne weitere maßnahmen eingetragen werden, außer ggf verbreiterungen an den radläufen (wäre bei meinem cabrio nicht nötig lt prüfer).

 

geschliffen hat bei mir nix, im gegensatz zu den 195/50 die vorher drauf warn, da wars gelegentlich etwas eng.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"falschpost", sry :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadJovish am 27.03.2008 um 08:44 Uhr ]


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Ausschneiden muß ich bei meinen Rondell mit 195/45er nichts, da schleift nirgendwo etwas. Mache mi mehr orgen um die Radabdeckung vorne, steht doch nen Tick raus. Dachte da hättest Du etwas gemacht und das hätte mich dann auch interessiert

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.