Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Talla12V

Aerowischer vom neuen Smart an den alten?

Empfohlene Beiträge

Hat schonmal jemand probiert, ob die neuen Aerowischer (samt Wischerarm!) auf den alten Smart passen? Bei unserer A-Klasse ging das ohne Probleme.

 

Ich weiß, dass es Nachrüstmöglichkeiten gibt. Ich finde aber, dass die alten Wischerarme sehr hässlich aussehen.

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Talla12V ausprobieren dann weißt du ob es geht oder nicht.

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Federschiene der Aerowischer ist genau auf die Krümmung der Frontscheibe des spezifischen Fahrzeugs ausgerichtet, kann eventuell schlieren geben. Ausbrobieren. Hier klick: Bosch Aerowischer

 

 


Smartinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.03.2008 um 23:35 Uhr hat MD-Smartie geschrieben:
@Talla12V ausprobieren dann weißt du ob es geht oder nicht.





greetz :)



 

Hätte ja sein können, dass es schon jemand gemacht hat. Mal sehen, wenn ich mal Geld übrig habe, probier ich es aus.

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2008 um 00:24 Uhr hat Hermann geschrieben:
Die Federschiene der Aerowischer ist genau auf die Krümmung der Frontscheibe des spezifischen Fahrzeugs ausgerichtet, kann eventuell schlieren geben. Ausbrobieren.


 

Wie gesagt, bei der A-Klasse geht aus problemlos. Einen Versuch ist es wohl wert.

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub kaum dass dies problemlos gehen könnte...

 

beim neuen sind die wischerarme fast gerade - beim alten sind sie einmal abgeknickt.

hier mal vergleichsbilder von meinem neuen zum alten (allerdings schon mit visioflex austauschwischern):

 

tief04.jpg

winterdress01.jpg

 

vor allem dürfte der "erreichbare anstellwinkel" der neuen für den alten überhaupt nicht passen.

 

bleibt nur die alternative SWF Visioflex oder Bosch Aerotwin...

 

achja - woher aus bayern kommst du?

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 24.03.2008 um 11:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2008 um 11:09 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
ich glaub kaum dass dies problemlos gehen könnte...



beim neuen sind die wischerarme fast gerade - beim alten sind sie einmal abgeknickt.

hier mal vergleichsbilder von meinem neuen zum alten (allerdings schon mit visioflex austauschwischern):



tief04.jpg

winterdress01.jpg



vor allem dürfte der "erreichbare anstellwinkel" der neuen für den alten überhaupt nicht passen.



bleibt nur die alternative SWF Visioflex oder Bosch Aerotwin...



 

Sieht in der Tat eher so aus, als ob es nicht gehen würde. Wie gesagt, vielleicht probiere ich es irgendwann mal aus.

 

Quote:

Am 24.03.2008 um 11:09 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:

achja - woher aus bayern kommst du?

Aus Unterfranken.

 

 

-----------------

habe keine

[ Diese Nachricht wurde editiert von Talla12V am 24.03.2008 um 12:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal das die bilder dir doch schon die antwort gegeben haben.spar dir das geld und mach den versuch nicht kauf dir dann lieber für dein auto die passenden und dann ärgerst du dich auch nicht das du umsonst geld ausgegeben hast.

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2008 um 13:07 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
a underfrange? wo genau in meiner heimat?


 

Auf'm Kuhdorf. Die nächste größere Stadt ist Würzburg.

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2008 um 14:31 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
kuhdorf? also schon mal nicht veitshöchheim... :-P



-----------------

smartinlogoforum.jpg





 

Nee, vieel kleiner. Du bist aber neugierig...

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2008 um 15:48 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
sorry - ich liebe halt meine heimat. :-P

viel kleiner? gadheim! :lol: ;-)




 

Nee, größer. Und eher im westlichen Landkreis. Mehr verrate ich aber nicht ;-)

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

immer dieses spielchen rate mal mit rosental das ist ja schlimm.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Wischer lassen sich leider nicht tauschen.

Wir haben es versucht,jedoch ohne Erfolg. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso lassen sie sich bei dir nicht tauschen ??

 

die wischblätter sind doch nur durch ein clip gehalten.

 

 

oder was meinst du jetzt ???

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er meint wohl eher die Wischer inkl. Wischerarme.

 

@Conan: Woran scheitert es denn genau?

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Verbindung von Wischer und Wischerarm ist anders. die ist jetzt so wie bei der A- und B-Klasse. Die Wischerarme sind am unteren Gelenk stärker geknickt und dürften auch länger sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So nach dem mich bekanntlicherweise mein Smart gerade wieder etwas ärgert mit Magerruckeln und Zündaussetzer, will ich heute mal ein Update machen , ich hatte zuletzt wenn das Fahrzeug warm ist und ca 3-4 km gefahren wurde unter Vollast Zündaussetzer mager ruckeln und danach kaum noch Leistung hab ich die Last weg genommen lief er nur noch 50-60 km/h, wenn er kalt ist funktioniert er wenn er Warm ist läuft er im Stand tatellos keinerlei Aussetzer ect. Was hab ich heute alles gemacht erstmal den neuen Kraftstoffilter samt Anschlüssen ersetzt da diese mich das Letzte mal beim Ausbau ja zur weisglut gebracht hatten. Nach der Probefahrt keine Besserung also habe ich den Kraftstoffregler getauscht es wurde etwas besser aber es war noch da vor allem die Zündaussetzer auf einem Zylinder , also mal schnell die Zündspule ausgebaut und natürlich die Zündkabel kaputt gemacht also Flux zum Ersatzteilsmart und hier eine Zündspule und das passende Zündkabel raus gefrickelt das war der leichte paart, nur wie bringt man am Zylinder aussen wo der klimakompressorsitz das Zündkabel wieder rein , ich hab mit mit einem sehr langen dünnen Kabelbinder beholfen mit etwas glück hab ich den kleinen Stecker da wieder durch ziehen können. Also wieder Probefahrt und oha nun geht was, keine Zündaussetzer mehr aber immer noch bei längerer Last das Ruckeln.   Fazit für morgen Kraftstoffdruck messen unter Last ob dieser zusammen bricht ( was ich fast vermute) den dann kommt auch Zündungsklingeln was ich mir auf jedenfall besorge ist einnen neuen Satz zündspulen samt kabel dann sind diese baustelle auch aus gemerzt, und wenn ich schon soweit zerlege schau ich mich nach Einspritzdüsen um und einen 33 liter tank ich wollte eh einen einbauen .   Nachtrag so eben hab ich meine teile bestellt 1 Satz Zündkabel NGK 3 Zündspulen von Bosch und 3 Einspritzventile ebenfalls von Bosch mit rabatten ect alles zusammen rund 380€ naja was muss das muss nutzt ja nix ich suche noch nen 33 liter Tank bei mir in der nähe gibt es nix und die wenigsten versenden wer also was hat einmal melden bitte.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.655
    • Beiträge insgesamt
      1.605.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.