Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

Heinzelmann Alus Nachtrag, natürlich 15", sorry!

Empfohlene Beiträge

sorry, hier nochmal richtig - sind natürlich 15"-Räder; hier nochmal mit richtiger Beschreibung...

 

 

Verkaufe meine Heinzelmänner, bereift mit sehr guten Goodyear Eagle F1, rundum 195/45 R15. Die Reifen sehn nicht nur klasse aus, sondern fahrn auch so, speziell auf nasser Fahrbahn sind sie einfach klasse.

Durch den niedrigeren Abrollumfang fährt der Smart wirklich kartmäßig und geht auch spürbar spritziger; speziell bei meinem CDI fand ich das durchaus begrüßenswert. Die Räder haben keinerlei Beschädigungen bis auf eine miniwinzige leichte Schramme an einer Felge (10mm am Horn).

 

Aber 5 Satz Räder sind zuviel, also... für 599€ zu haben inkl Gutachten. Abholung in 71679 Asperg 15km nördl Stuttgart, Versand müßt ich schaun was koschd.

 

Noch ein Foto:

 

 

rimg0012tn1.jpg

 

 

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal, habe meiner lieben Frau neue Füsse für Ihre Kugel auf ebay erstanden. Es sind auch solche Heinzelmann-Alu´s. Leider fehlt mir aber das Gutachten. Wäre super, wenn mir hier jemand damit aushelfen könnte.

Gruss

hp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du den Link, dann muss ich nicht suchen?

 

Danke

 

gambas


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.