Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
super-io

....RS-Parts, ten points!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

War am Freitag bei RS-Parts...

 

Das alte (miese) SW-Tunign kam runter, das RS-Parts-Tuning drauf und jetzt habe ich das Gefühl, ein neuer Motor steckt in meiner Kugel...

 

Der Motor läuft in allen Drehzahlbereichen richtig rund, hat enormes Durchzugsvermögen beim Überholen (gerade am Berg) und die Endgeschwindigkeit liegt auch bei über 15 km/m mehr als bei SW...

 

Und das wichtigste... die Kugel qualmt nicht mehr.. :-D , bin echt begeistert.

 

Also großes Lob für Robert und Judith.

 

 

-----------------

sig.jpg

 

Ciao

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch am Überlegen ob ich meine Software vom SW runter schmeissen soll, und eine vernünftige vom Robbi!!!

 

Nur er meinte da tut sich aber absolut gar nichts an PS!

 

Smart Fortwo Bj:2000 (Coupe) 599cm3

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 16.03.2008 um 16:48 Uhr hat SmartStyler geschrieben:
Bin auch am Überlegen ob ich meine Software vom SW runter schmeissen soll, und eine vernünftige vom Robbi!!!


..lohnt sich auf jeden Fall!!! :-D
-----------------
sig.jpg
powered by rs-parts

Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2008 um 16:48 Uhr hat SmartStyler geschrieben:
Bin auch am Überlegen ob ich meine Software vom SW runter schmeissen soll, und eine vernünftige vom Robbi!!!



Nur er meinte da tut sich aber absolut gar nichts an PS!



 

Hier noch mal für ALLE!

Es kommt nicht auf die PS an, sondern wie sich die Leitug entfaltet. Wünschenswert ist hierbei das das maximale Drehmoment möglichst über ein langes Drehzahlband anhält


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist es .

PS ist nur was für die Ohren.

 

100 hört sich nun mal besser an als 90.

 

Ich war auch am Samstag bei Robby und hab ein Tuning von ihm bekommen.

 

Ich hab zwar keine Vergleiche zu anderen Tunings von anderen Anbietern angeht ( Jedenfalls nicht im Smartbereich ) aber ich bin voll und ganz zufrieden .

Von Anfang an durchzugsstark über den gesamten Drehzahlbereich , kein Qualmen ( qualmt ein Beziner nach Tuning ? das Prob. besteht nur bei CDI wenn ich mich nicht irre )

Satter Anzug gute Beschleunigung , Vmax auch voll und ganz zufriedenstellend .

Sogar die Schltzeiten sind schneller geworden obwohl ich dachte das würde beim Newliner nichts mehr bringen . Aber die Gangwechsel sind schneller oder es kommt mir nur so vor.

 

Alles in allem , ich bin begeistert und kann RS bedebkenlos empfehlen .

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Rippi am 16.03.2008 um 19:02 Uhr ]


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.