Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lucedelsole

Stossstange Marke Eigenbau

Empfohlene Beiträge

Sagt mal,wie sieht das eigentlich aus,wenn ich am Heck ne Stossstange Marke Eigenbau montiere?Mein Kumpel hat ne originale nachgebaut und ich bin etwas unsicher,weil ich zum Tüv muss.Krieg ich da Probleme?

Ausserdem überlege ich,ob ich die Gewinde besser fest verklebe,damit sichs nicht losrüttelt.......oder?

 


Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2008 um 10:59 Uhr hat lucedelsole geschrieben:

Sagt mal,wie sieht das eigentlich aus,wenn ich am Heck ne Stossstange Marke Eigenbau montiere?
ich bin etwas unsicher,weil ich zum Tüv muss.Krieg ich da Probleme?
Ausserdem überlege ich,ob ich die Gewinde besser fest verklebe,damit sichs nicht losrüttelt.......oder?


 

Was meinst du Stoßstange? Das ganze Heckpanel :-?

=> Bilder! Immer sehr gerne gesehen... :roll:

Kommt drauf an, was er da gebastelt hat - es sollte die Abmessungen der alten auf jeden Fall net übersteigen...

Und warum sollte es sich losrütteln? Die originale hält doch auch... :roll:

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

42 passion - bj 2000 | silber/bay grey | 16' stc felgen | rs sportauspuff

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal er meint sowas hier:

 

54f6_1.JPG

-----------------

avatar-4261.jpgdb_image.php?image_id=1478&user_id=411&width=297?no_cache=1203853891avatar-4261.jpg

mein smart

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja,genau,nur doppelte Stangen eben.Hab keine Fotos bisher davon.Und das ist auch ok vom Tüv wenns nicht original ist?Ich weiss das ich beim Moped teilweise Bescheinigungen brauchte......

 

 


Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zur selbst gemachten stossstange fällt mir auch was ein - aber ich sags jetzt nicht....!! :roll:

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2008 um 17:35 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:

wir haben auf die doppelrohrstoßstange einen geschmacksmusterschutz

 

heisst aber nicht dass sich lucedelsole oder wer auch immer so eine Eigenbaustange dranbasteln kann wie er/sie lustig ist, solange er/sie das Ding nicht verkaufen will.

 

Das Problem mir dem TÜV bleibt aber.

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Smafologo

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Männers,das mit dem Geschmacksmusterschutz is ja nen Hammer.....gibts auch nen Geschmacks-Tüv oder was?Also ich find das gut und das kommt dran....halt nach dem Tüv und fertig.lol :-D Ansonsten danke für die Info!

 

 


Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ lucedelsole:

Genau so seh ich das auch. Diese 'Stoßstange' zu montieren, bzw. zu demontieren ist mit etwas Übung eine Fünf-Minuten-Sache. Ich nehme meine auch ab, wenn ich zum TÜV muß. Das passende Werkzeug habe ich immer dabei, für den absoluten 'Notfall'. ;-) :roll:


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Stoßstange beim letzten TÜV einfach drangelassen. Hat den Prüfer überhaupt nicht interessiert. Warum denn auch, seid wann sind denn Handtuchhalter verboten :lol:

-----------------

Spritmonitor.de

 

th_77206_smartmitbrabus-sehr_klein_122_582lo.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die sieht ja fast aus wie meine in der Sig., allerdings auch Eigenbau.

Ich sehe einfach nicht ein, für so was Simples so viel Geld auszugeben.

 

MfG, Jens

 

-----------------

p1000037zk6.jpg

 

www.holtheuer.net

sind Fotos von ihn.

Passion 06.07 Benz.

 

p1000037rw7.th.jpg

 

PS: Etwas größer damit man auch was sieht.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Holti am 17.03.2008 um 21:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das sieht doch klasse aus!!!!!Weiß nicht was die gegen die doppelte haben....?Danke,jetzt freu ich mich drauf!!!!

Aber ihr habt eure Knutschkugeln alle echt lecker gestylt!Kompliment!Bin neidisch...... ;-)


Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2008 um 17:35 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:
aber ich.

wir haben auf die doppelrohrstoßstange einen geschmacksmusterschutz.

 

Er will sie ja auch nicht essen :-D :-D :-D


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.