Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Huppendubel

ABS- Lampe und Ölwechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

 

hat jemand Erfahrungen mit der ABS-Leuchte?

Diese leuchtet nämlich sporadisch bei meinem smarti. Wir haben den Fehler auslesen lassen aber net so das Richtige gefunden. Ist das evtl eine typische Krankheit?

 

Wer kann mir noch was zum Ölwechsel sagen, Tipps geben?

 

Lg heidi :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das was deine Lichter angeht kann ich dir leider nicht helfen da ich diese Problem noch nicht hatte.

 

Mit deinem Ölwechsel kommt drauf an hast du an deiner Ölwanne eine Ölablassschraube oder nicht ???

 

Ölablassschraube auf drehen und Öl ablaufen lassen und dann wieder zudrehen.

 

Keine Ölablassschraube dann mußt du über den Öleinfullstutzen Motorklappe auf rechts der Schwarze deckel das Öl absaugen.

 

Und ganz wichtig nicht mehr als max

 

2,5 Liter Öl einfullen.

 

Weil wenn du 3 Liter oder mehr drin hast kann es sein das du nach kurzer zeit ein Motorschaden bekommst.Da die Kugel sehr empfindlich ist was Öl betrifft.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ABS-Leuchte kann viel sein, denke ich:

Querbeschleunigungsensor, Bremslichtschalter, Lenkwinkelsensor, ABS-Steuergerät...

 

Dazu können aber die Experten sicherlich noch mehr sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lieben dank erstmal.

Beim widerholten Auslesen des Fehlers war leider nix feststellbar. Bei der Hinfahrt zur Werksatt hat er in den Sicherheitsmodus geschaltet, aber bei der Probefahrt hat er ganz normal funktioniert (vorführeffekt??!)

Die Leute aus der Werkstat haben nx gefunden, aber gesagt, wir sollen wieder kommen, wenn der Fehler bleibt.....

 

Hat sonst noch jemand ideen?

 

 

lg die heidi :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der ABS Leuchte könnte auch an einer zu niedrigen Batteriespannung liegen...

 

Zum Ölwechsel:

Welches Baujahr ist dein Smart und welchen Motor hast du?

 

Wahrscheinlich wirst du keine Ölablassschraube haben.

Abgesaugt wird zum Wohle der Steuerkette durch das Rohr vom Ölmessstab!

Das mit den max 2,5 Liter kann man so pauschal nicht sagen.

Bei einem 700er ist das zu wenig wenn man gut abgesaugt hat.

Richtig:

2,5 Liter einfüllen, kurz warten Kontrollieren und in kleinen Mengen nachfüllen und immer wieder messen.

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erstmal lieben dank an alle Tipps.

 

Zwischenstand: Smarti steht derzeit noch in Werkstatt, ist wohl tats. der Querlenksensor.

Ich hoffe, wir kriegen ihn heute wieder.

 

Danach befassen wir uns dann mit dem Ölwechsel....:))

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Problem mit der ABS Leuchte auch. Es wurde mir gesagt, dass das Problem durch feuchtigkeit an der Elektronik verursacht wird. Bezeichnung des Fehlers laut Smart: Teppich ist nass, Bremslichtschalter geht demnächst defekt. Werde nun meinen Smart diese Woche ins Smartcenter bringen, um diesen defekt beheben zu lassen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   Ich schätze wirklich die Fachkompetenz, aber genauso Nerven die Neunmalklugen.    Beim nächsten Mal werde ich EUCH DANN ALLE anschreiben, damit die schlauen Sprüche in Taten umgesetzt werden. Dann erwarte, dass jeder sich die Zeit nimmt, mit mir 3-4 Tage durch Deutschland und/oder angrenzendes Ausland zu fahren, um dann eine gute Fachberatung zu erhalten. Also nicht die üblichen Sprüche: „passt jetzt aber gerade nicht, ich habe ja noch ein anderes Leben.“   Der Wagen ist nicht vergammelte aber ich war dann doch erstaunt, dass er bei genauem schauen doch einiges an Korrosion hat. Ansonsten. Ist der Wagen bei einem Tuner in Frankfurt komplett aufgemotzt worden (Name gerade entfallen). Chiptuning, 4 x 17“, Distanzscheiben, Edelstahlauspuffanlage (Ferrari-Röhren)…   Nicht böse gemeint, aber selbstverständlich kam ich nicht mal eben auf die Idee, freitags mittags alleine durch Deutschland zu fahren und mir einen Smart Brabus zu kaufen. Da gab es schon einen Kfz Meister (wenn auch von Jaguar), der ein Statement abgegeben hat. Ein normales Leben und konnte oder wollte nicht mit mir durch Deutschland fahren.Ob der Xclusive überteuert ist, möchte ich nicht diskutieren. Das ist die Entscheidung eines jeden Einzelnen. Meinen ersten Smart habe ich gekauft, weil weibliche Mitarbeiter sich geweigert hatten, Motorroller zu fahren und man mit dem Smart auch in der Stadt parken konnte. War noch der 450er CDI und vor dem Elchtest.    Nach drei Monaten bin ich zum ersten Mal damit gefahren und als vier Monate später mein BMW zum Leasing zurückgegeben werden musste, sprang der wegen leerer Batterie nicht mehr an. Es gab in der Firma zwei CDI, dann kam noch ein Puls dazu und dann kam der erste vier fünfziger als Cabriolet mit einfachem Motor. Dann kaufte ich Privat den ersten BRABUS (450 mit Schiebedach). Der Muster wegen zwei defekter Airbag dann ins Ausland wechseln und wurde durch einen 451 BRABUS Xclusive Cabrio ersetzt und mit 451 Xclusive Coupè ergänzt. Warum? Weil ich Smarties liebe?   Liebe Grüße  Ronja      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.810
    • Beiträge insgesamt
      1.608.376
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.