Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marione

Lenkradschloß :-O ???

Empfohlene Beiträge

...wundere mich nen bißchen das beim abstellen meines neuen 451-er das lenkradschloß nicht einrastet :o

kenne ich ja überhaupt nicht das man jetzt darauf verzichtet...nicht das ich darauf wahnsinnig scharf währe (lenkradschloß ist ja eh schnell geknackt) aber irgendwie komisch ist das schon. kann kurbeln wie ich will (ja, schlüssel ist abgezogen!!!) aber da passiert nichts !

oder gibt es da irgendeinen 'trick'

was sagt denn der versicherungsschutz dazu :o

...und nur mal so nebenbei, ehe hier wieder die ganzen 'scherzkekse' antworten..... ist nicht mein erstes auto....aber mein erster smart ;-)

 


Das sicherste Mittel, arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.

 

Napoleon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich wusste erst auch anfangs nicht, aber theoretisch steht es sogar in der bedienungsanleitung drin, wie man den smart korrekt abstellt (was ich aber auch nicht getan habe):

 

bei laufendem motor den rückwärtsgang einlegen, so dass er im display das "R" anzeigt, dann den motor abstellen.

dann kann der smart nämlich 1. nicht mehr wegrollen (handbremse alleine reicht nicht immer aus, dazu gibts hier auch ein paar "horror"-threads zu wegrollenden smarts) und 2. kriegt man ohne zündschlüssel den schalthebel da nicht mehr aus der "R"-position raus! das ist dann nämlich sozusagen die wegfahrsperre.

 

hoffe, geholfen zu haben :)

-----------------

reduce to the max :D

175490.png

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

der Smart hat gar kein Lenkradschloss, da das Zündschloss am Schalthebel sitzt. Dafür hat er eine Schalthebelverriegelung. Ohne Schlüssel kannst halt keinen Gang einlegen.

 

Gruß Thomas


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache hat mich auch erst etwas irritiert.

Wenn man darüber nachdenkt, ist es aber ganz logisch. Wo kein Schloss ist, kann auch nichts einrasten.

 

Es grüßt Heiko

 

-----------------

Pulse Cabrio, 62 kw

 

 


Pulse Cabrio, 62 kw

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.