Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
quattroporte

Ist das der Schlauch fürs Wischwasser?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte meine Wischwasserdüsen so umbauen wie hier beschrieben.

 

Hab mal in die Service-Öffnung auf der Fahrerseite reingeschaut und nach dem Wischwasserschlauch gesucht. Habe nur den auf dem Bild markierten gefunden und konnte nicht erkennen wo er hingehört. Kann mir jemand sagen ob das der richtige Schlauch ist? Möchte ihn nicht auf Verdacht durchschneiden...

 

Grüsse

5043E1D0E5F011DCB4950DF9D95EF14B.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja.

 

Ich hab den Umbau im dunklen geschafft :)

 

Nur Knick bei mir der Schlauf unter der Abdeckung immer so, dass nichts mehr durch kommt :(


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die Befestigung des Schlauches gibts beim freundlichem MB-Autohaus Klammern. Da brauchst du den Schlauch nicht mit Kabelbindern fest machen. Ich hab hier noch alles liegen, bin aber noch nicht dazu gekommen es einzubauen.

Teilenummern

für die Befestigung unterm Wischerarm: A0008690233,

oder für die Befest. seitlich am Wischerarm:

A0008690333.

Hoffe ich konnte dir helfen.

 

Gruß Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke nochmals für die hilfreichen Tipps. Heute wollte ich den Umbau machen, aber den Schlauch hab ich durch die Service-Öffnung einfach nicht auf das Röhrchen gebracht. Ansonsten ist alles fertig, es fehlt nur noch der Anschluss unter dem Panel. Da ich nächste Woche eh ins SC muss, und die das Frontpanel zwecks Austausch des Klimakondensators eh abmachen müssen werde ich dort fragen ob die mir das gegen einen kleinen Obolus für die Kaffeekasse miterledigen. Freu mich jedenfalls schon auf eine nasse Scheibe ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So, nach ein paar Wochen möchte ich nach der ganzen Fragerei auch mal eine Rückmeldung machen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, das Aufladen mit dem schwachen Ziegel ist etwas langwierig, wenn man mal eben am Abend noch weg will und der Akku recht entladen ist, dann muss ich auf das grosse Auto oder den ÖV umsteigen, geht aber auch. Im Alltag komme ich auf etwa 100 bis 120 km Reichweite, das reicht mir im Schnitt für knapp eine Woche, also so ein bis zwei Mal pro Woche muss er ans 220V Netz. Dann lädt er den ganzen Tag und kommt auf ca. + 40% Aufladung. Nur zweimal habe ich über 80% geladen. Interessant, wenn ich während des Ladevorganges die Heckklappe öffne, gibts im Boardcomputer eine Fehlermeldung (sowas wie Fehlfunktion, bitte in die Werkstatt fahren) aber wenn ich sie ignoriere, kommt sie auch nicht mehr wieder. Trotz Nichttieferlegung fährt er sich etwas holprig, dafür ist die Strassenlage aber trotzdem besser als beim Verbrenner (Turbo mit Tieferlegung). Obwohl er sehr "spritzig" ist, fährt er sich gemütlicher (neu Automatik, vorher 5-Gang) und ruhiger, dadurch spürt man aber die Geschwindigkeit weniger, ich wurde gleich am ersten Tag geblitzt (+5km/h)... Ich überlege immer noch einen stärkeren Ladeziegel zu kaufen, besoders in Hinblick auf den WInter, wo der Aufladevorgang dann nochmal langsamer geht (wenn ich das so richtig verstanden habe, sind bis 12 Ah problemlos möglich). Nachteil: Der Lack (glaube der heisst "moonwhite matt") ist komisch, setzt wenig Dreck an aber dort wo der Regen abtropft gibts hässliche graue "Laufränder" die sich kaum abwaschen lassen. Dadurch wirkt auch frisch gewaschen immer ein bisschen schmuddelig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.434
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.