Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TR

Kündigung Arbeitsvertrag

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hoffe mal, Ihr könnt mir helfen. Ich möchte meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündigen und weiß nicht genau, was in so einer Kündigung drin stehen sollte...

 

Fristgerecht zum 31.03.08 da ich ne neue Stelle habe.

 

Vielleicht kann mir der eine oder andere eine Vorlage per email schicken...

 

Gruß Thomas

-----------------

signaturjo4.jpg

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Google ist doch auch dein Freund ;-)

 

Zum Beispiel:

 

Quote:
Firma...
z. Hd. der Geschäftsleitung
Personalleitung

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der vertraglichen/gesetzlichen Kündigungsfrist ordentlich zum......
Mit freundlichen Grüßen
Arbeitnehmer/-in

 

Eventuell kann man auch "den am xx.yy.zzzz geschlossenen Arbeitsvertrag" schreiben....

 

=> alles darüber hinaus lässt sich auch mündlich klären, die schriftliche dient letztendlich auch nur zu rechtlichen Absicherung...

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Google kaputt? click>> ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau solche vordrucke verwende ich auch, falls

ich in die situation komme.

du kannst noch auf evtl. zu gewährenden

urlaub zu sprechen kommen, aber sowas mach

ich dann meist im anschluss in einem persönlichen

gespräch.

 

bedenke bitte auch die verschiedenen kündigungsfristen; je

nach dauer des beschäftigungsverhältniss.

 

und zu guter letzt: viel erfolg im neuen beruf !


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternativ könntest du deinen jetzigen chef einfach mal ohrfeigen...

hätte der schriftlichen kündigung gegenüber den vorteil das du den ganzen märz urlaub hast... :lol:

 

-----------------

 

 

...coming on april 2008:

passion coupe, 84ps, pulse felgen und jeeede menge extras *freu*

 

5393093.jpg

 

www.silversmart.de - reloaded

mail@silversmart.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterX am 26.02.2008 um 18:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lass dir den fristgerechten zugang der kündigung vom arbeitgeber quittieren - sowas ist im zweifelsfall recht nützlich. kann bzw. sollte bestandteil des kündigungsschreibens sein.

 

mfg

dieter himioben


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich kenne niemanden, der auf "weiterarbeiten" vom Arbeitgeber verklagt wurde...

 

Sofern keine Vertragsstrafe im Vertrag steht, besteht keine Gefahr - ist halt nur unhöflich.

Und so wie ich behandelt werden will, behandle ich auch die anderen...

 

Von daher zählt ordentlich zugestellt und gut ist.

Ich persönlich hab das bisher direkt meinem Chef erzählt und ihm dann anschließend das formale Blatt überreicht. Das spart Porto ;-)

 

 

 

EDIT: Verflixte Fehlerteufel ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 26.02.2008 um 21:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tips,

 

Ohrfeigen werde ich meinen Chef nicht, will im März die Feiertage noch mitnehmen...

Werde es so schreiben, wie in Matze seinem Beispiel und persönlich im Geschäft abgeben.

 

@Matze und Schaefca

Google ist zu Zeit nicht mein Freund. Da hängt sich immer mein Internetbrowser auf und bei Yahoo hab ich nichts nützliches gefunden...

 

 

Euch allen eine gute Nacht...

-----------------

signaturjo4.jpg

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.