Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
essosmart

Ölverlust

Empfohlene Beiträge

Mein Smart, Bj 2000, ca. 73tsd Kilometer, Benziner braucht plötzlich Öl. 1/2 ltr auf 1000 Kilometer. Es tropft nicht, es wird nicht vernebelt. Wo bleibt es?

Eine Fachwerkstatt sagte mir, das es für einen Benziner mit der Laufleistung typisch wäre und es an den Kolbenringen liegen würde. Reparturkosten ca. 1800 €.

Nun meine Frage? Ist das wirklich so typisch? Wenn der Fehler nun ein anderer und billigerer wäre, würde die Reparatur der Kolbenringe in einigen Kilometern auf mich zu kommen. Dann trenne ich mich lieber schnell von meinem Cabrio. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo essosmart,

Herzlich Willkommen im Forum.

 

Es kann an den Kolbenringen liegen, muss aber nicht...

Aufschluss bringt hier ein Kompressionstest

 

Ich würde an deiner Stelle erstmal das Teillastventil prüfen

(Suchfunktion) und über den Einbau eines Ölabscheiders nachdenken (Suchfunktion).

 

Edit:

Hier ist das Ventil gut zu sehen. Beim hineinblasen muss es schließen, beim Saugen öffnen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 19.02.2008 um 21:16 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.