Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Streettripel

Felgen für Tüvvorfahrt

Empfohlene Beiträge

Wer kann uns helfen und ist aus dem Raum Köln

Haben da ein Problem wir fahren einen 2003 cdi 0,9 cabrio pure edition und müssen zum tüv.

in den papieren sind 135 vorderreifen eingetragen.

jedoch sind jetzt vorne 145 reifen aufgezogen. wer kann uns 135 reifen inklusive felgen zur tüvvorfahrt für vorne borgen dauert ca 1 bis 2 stunden würden uns auch erkenntlich zeigen.

bittet bitte hilfe

grüße die petra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal hinfahren...danach guckt kaum einer. Alternativ nen Fzg.schein von nem anderen Fzg. mitnehmen, da die Größe ne Freigabe auf dem Smart hat...die scheiß 3L Einstufung ist eh fürn Poppo.

 

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann fahr zum TÜV oder besser KÜS oder GTÜ oder in nen Tuningbude zur HU/AU oder ner freien Werkstatt, da gibts so nen Affenzirkus nicht.

 

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.02.2008 um 19:31 Uhr hat Streettripel geschrieben:
dauert ca 1 bis 2 stunden würden uns auch erkenntlich zeigen.

bittet bitte hilfe

grüße die petra

 

Hallo, Petra, warum legst du nicht noch ein paar EUR drauf und läßt dir die Reifen eintragen?

 

Das wär doch die "eleganteste" Lösung.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jup...kostet volle 36€ oder sogar weniger...je nach Prüfer.

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quatsch, im Sc gibt es eine ABE, in der steht das alle Fahrzeuge vom 450 die 135 und 145 auf der VA fahren dürfen.

Einfach mal hartnäckig nachfragen.

 


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte 2006 auch nen 42cdi und die Dekra wollte meine Stylines nicht eintragen. Bin dann zum SC Oberhausen und die Reifen-Kombi wurde ohne Probleme abgenommen - kostete mich damals 40,70 Euro.

 

 


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe einen Oldie und mir im SC eine Freigabebescheinigung (kostenlos) geben lassen für die 145er vorne. Vielleicht klapp es ja auch in Eurer Gegend. Gruß aus Berlin

 

 


Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALLOOOOOO!

 

Ihr müßt erst mal glotzen, ob ihr 3 1/2 J Felgen mit 145ern habt oder 4J mit 145ern.....

 

Bei den 3 1/2 J Felgen ist die Kombi mt 145ern nämlich tatsächlich nicht möglich......

 

Ich hab nämlich vor 1 1/2 Jahren auch 4J Felgen gesucht, weil ich 145er Winterreifen drauf machen wollte, statt der 135er.

Bis ich gemerkt hab, dass ich die 4J Felgen schon besitze 8-)

 

Auf den 3 1/2 J Felgen dürfen nur die 135er gefahren werden.

 

 

Auf den 4 J Felgen hingegen kann man auch die 135er fahren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 19.02.2008 um 16:20 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Stylines gab es doch nur mit 145er Reifen!?

Daher auch passend.

Manch' ein TÜV hat Probleme mit der Smart-Bescheinigung, weil dort nur die Benziner aufgelistet sind (wegen dem damaligen 3L-Status des cdi).

Aber wie gesagt: Hatte nen Oldliner mit eingetragenen Stylines-Felgen.


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2008 um 19:53 Uhr hat KermitKlein geschrieben:
Die Stylines gab es doch nur mit 145er Reifen!?

Daher auch passend.

Manch' ein TÜV hat Probleme mit der Smart-Bescheinigung, weil dort nur die Benziner aufgelistet sind (wegen dem damaligen 3L-Status des cdi).

Aber wie gesagt: Hatte nen Oldliner mit eingetragenen Stylines-Felgen.



 

 

Hab ich was überlesen....... :-?

 

Ich les da nix von Stylines?

Für mich gehts hier um Stahlfelgen, aber da les ich auch nix von........

 

Hömma, Streettripel, was haste denn überhaupt für Felgen drauf, wär vielleicht hilfreich zu wissen :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja...da sagste was ;-)

 

 


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hilft dir eine EG-Genehmigung für die 145er.

 

Kann sie dir als Mail schicken.

 

Gruß

 

gambas

-----------------

44 und 42 - sie vertragen sich doch!!!

 

Forfour Pulse 1,3 und Fortwo Passion 0,6

 

smart4244001fi5.th.jpg

 

 

 

 

 


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beinhaltet die EG-Typgenehmigung für die 145er nicht lediglich die Benziner?

 

 


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haste Recht, aber ist doch ein zusätzliches Argument für den TÜV Prüfer, oder?

 

 


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die gibts auch auf den Seiten des smart-clubs (wollen die sogar Ausnahmsweise mal keinen Login für...)

 

Klick: für 145er Bereifung vorne auf smart bis Baujahr 11/1999

 

 

EDIT: Ah, halt. Ich lese 2003er cdi. Das ist natürlich schwieriger, weil die 3l Steuerbefreiung auf den 135er Reifen basiert. Da die Steuerbefreiung IMHO aber bereits vorbei sein sollte würde ich das eintragen und umschlüsseln lassen (ggfs. im SC), wird 30-50 Euro kosten.

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 19.02.2008 um 22:52 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2008 um 22:48 Uhr hat gambas geschrieben:
Haste Recht, aber ist doch ein zusätzliches Argument für den TÜV Prüfer, oder?

 

Der cdi fehlt dort wegen dem damaligen 3L Status. Zu meinem Zeitpunkt (2006) rollten allerdings die cdi bereits lange mit 145er Reifen vom Band. Zudem handelte es sich um den TÜV bei Brabus, welcher ja nicht zum ersten mal nen Smart gesehen hat und sich etwas besser auskennen sollte/könnte. :roll:

 

Naja...nach einem Besuch im SC Oberhausen war ich 41 Euro ärmer und alles war eingetragen

[ Diese Nachricht wurde editiert von KermitKlein am 19.02.2008 um 23:11 Uhr ]


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.